Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

wer will 20€ verdienen? (paypal)

<< < (3/6) > >>

Dirk:

--- Zitat von: SvR am 30.04.2010 16:40 ---Salü,
@Dirk: Wahrscheinlich soll das ganze ein HiFi-Stereoverstärker werden und es wurde nur ein Kanal gezeichnet, das Netzteil allerdings für Stereo ausgelegt.

--- Ende Zitat ---

Dachte ich auch aber wir wissen es nicht - daher die Frage. Nur so wie die Heizung bei der EL34 jetzt ist, wird es bei einem Mono-Verstärker recht schnell zu einem Röhrenausfall kommen. Oder es wird eine zweite EL34 montiert und beheizt aber ohne Funktion; rein aus optischen Gründen oder so.

Gruß, Dirk

randytomlinson:
hallo

ja ich moechte es als gitarrenverstaerker einsetzen. ich hab einen roehren preamp hier welcher ziemlich geil klingt aber eben nur preamp ist. hald eben mit vielen einstellungsmoeglichkeiten und so. nun moechte ich das aber um eine endstufe erweitern und in ein combo schmeissen. ich dachte an eine leistung von mind. 15 watt bis 40 watt oder so. wuerde dann alles bei dirk bestellen.

liebe gruesse
randy

Bierschinken:
Hallo Randy,

warum keine klassische PP Endstufe mit EL34 oder 6L6 wie man sie an jeder Ecke sieht? - Die teile sind Standardware und erprobte Schaltungen gibt es wie Sand am Meer.

Grüße,
Swen

SvR:
Salü,
15 bis 40W dürfte schwierig werden mit einer Eintaktschaltung. Du könntest auf Pout>15W kommen wenn du 2 EL34 parallel schaltest (nennt sich dann PSE). Wenn du allerdings schon zwei Röhren brauchst ist PP besser, da dann die Siebung im Netzteil einfachher ausfällt.
mfg sven

PS: Ansonsten geb es noch die GU81  :devil:  ;)

randytomlinson:

--- Zitat von: Bierschinken am 30.04.2010 16:49 ---Hallo Randy,

warum keine klassische PP Endstufe mit EL34 oder 6L6 wie man sie an jeder Ecke sieht? - Die teile sind Standardware und erprobte Schaltungen gibt es wie Sand am Meer.

Grüße,
Swen

--- Ende Zitat ---

hallo bierschinken,

gerne. hast du grad so eine schaltung zur hand? ich will einfach moeglichst wenig arbeit und geld investieren. und ich hab von Dirk noch ne EL34 rumliegen welche ich nie gebraucht hab. so kam ich auf die idee. ich hab im preamp einen trafo drinne, muesste aber erst mal messen. was da wo rauskommt. (gebe gleich bescheid) ich koennte dort evtl. noch eine zusaetzliche quellen abnehmen fuer roehre und uebertrager. und dann erst waere es vielleicht sinnvoll eueber den uebertrager zu sprechen denke ich ...bin aber gespannt auf schinkens schaltplaene.

LG
randy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln