Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Booster mit OP

<< < (3/5) > >>

röhrenlehrling-ordi:
So. Nächste Version des Schaltplans:
http://ordoalephysik.files.wordpress.com/2010/05/hybrid-booster-v3-1.pdf

Eure Meinungen?

mfg ordi

Dirk:
Hi,

würde ich mal umgekehrt versuchen:
Röhren-Booster/Preamp - OP-Puffer - Tone-Stack

Gruß, Dirk

röhrenlehrling-ordi:
Meinst du mit OP-Puffer wirklich die Pufferschaltung oder die OP als Verstärker? Wenn ich dann am Schluss den Tonestack schalte, dann verbrate ich doch enorm viel Pegel und krieg vielleicht nicht genügend "Boost" hin. Also sollte ich es doch so machen oder? Röhren-Booster - Tone Stack - OP-Puffer/OP-Gain stage.

mfg ordi

röhrenlehrling-ordi:
Also. Da mir so langweilig ist wie schon selten nicht mehr, habe ich einfach mal ein paar Konfigurationen gezeichnet. Man kann sie sich in meinem Blog herunterladen:
http://ordoalephysik.wordpress.com/2010/05/15/hybrid-booster/

Welche ist die Beste?

mfg ordi

röhrenlehrling-ordi:
So. Nach ein paar zusätzlichen Überlegungen und noch einer kurzen Absprache mit Sven habe ich jetzt die erste RC version fertiggestellt. Nun wird der Equalizer durch den OP Verstärkerschaltung niederohmig angesteuert.

link: http://ordoalephysik.files.wordpress.com/2010/05/hybrid-booster-rc1.pdf

hf mfg ordi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln