Technik > Tech-Talk Amps
Gemeinsamer Katodenwiderstand an zwei ECC83 Triodensystemen
Ramarro:
Wie ich sinngemäß ja auch in Antwort #3 bereits schrub.
Grüße,
Rolf
Stone:
--- Zitat von: beano am 25.05.2010 18:39 ---Dort haben die beiden Stufen nach dem Reverb eine gemeinsame Kathodenbeschaltung. Die Stufen liegen direkt hintereinander, das Signal ist als um 180 Grad phasenverschoben und auch unterschiedlich stark.
Warum funktioniert das hier? oder habe ich da einen Denkfehler??
--- Ende Zitat ---
Bei mir war es dann u.a so, wenn ich den Gainregler zwischen den beiden Stufen auf Werte kleiner 12h gedreht habe, dass die "Fehlfunktion" verschwand.
Das mit dem genügend großen Katoden-C oder der zuvor erwähnten Z-Diode macht aber u.a auch Sinn.
Gruß, Stone
mac-alex_2003:
Hallo,
bei weiter runtergedrehtem Gainregler wird der Pegel an dem einen Gitter geringer und die Röhre kommt aus der Begrenzung raus wieder in den linearen Bereich.
In dem Fall funktioniert das ganz dann wieder. Wenn aber das eine Gitter die Gittervorspannung soweit erhöht, dass sie zumacht, kann auf der anderen Triode auch kein Signal
mehr durchkommen. Hier muss ich meine Aussage von oben korrigieren, dann ist es auch egal ob die beiden Signale phasenverschoben sind.
Viele Grüße,
Marc
Stone:
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 26.05.2010 09:17 ---Hallo,
bei weiter runtergedrehtem Gainregler wird der Pegel an dem einen Gitter geringer und die Röhre kommt aus der Begrenzung raus wieder in den linearen Bereich.
In dem Fall funktioniert das ganz dann wieder. Wenn aber das eine Gitter die Gittervorspannung soweit erhöht, dass sie zumacht, kann auf der anderen Triode auch kein Signal
mehr durchkommen. Hier muss ich meine Aussage von oben korrigieren, dann ist es auch egal ob die beiden Signale phasenverschoben sind.
Viele Grüße,
Marc
--- Ende Zitat ---
Ich denke, dass ist weitestgehend egal ... entscheidend ist wohl, dass nichts mehr rauskommt, wenn die "Fehlbeschaltung" vorliegt.
Auf jeden Fall wieder was gelernt :)
Gruß, Stone
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln