Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Grand Duke Deluxe - Dreikanaler mit ca. 35W
Nils H.:
Moin,
--- Zitat von: Duesentrieb am 23.02.2011 20:10 ---Gerade die Return-Aufholstufe ist sehr nebengeräuschempfindlich. Ich wäre mit der Platzierung neben den AC-Schaltern (sehr) vorsichtig. Da fängst Du Dir was ein . . .
--- Ende Zitat ---
ich hab die gleiche Anordnung in meinem Dumble mit der gleichen Loop; ich hab hier keine Probleme zu vermelden. Allerdings ist dort noch das Jewel Light zwischen Standby und Return-Buchse.
Gruß, Nils
Duesentrieb:
Ich bin trotzdem skeptisch . . . ;D
Nils H.:
--- Zitat von: Duesentrieb am 23.02.2011 20:27 ---Ich bin trotzdem skeptisch . . . ;D
--- Ende Zitat ---
erwähnte ich, dass ich's bunt mag? Ich hab den Bereich mal entschärft. Das Jewel Light würde ich mit einer LED beleuchten. Besser?
Gruß, Nils
Stone:
Hallo Nils
Welches Problem fürchtest Du beim Volume Boost? Ein ganz einfacher Boost um knapp 6dB ist, wenn Du bei 1M Mastervolume immer den gleichen Anteil Widerstand zuschaltest.
D.h wenn das MV sich in 900k:100k Stellung befindet und Du änderst auf 900k:200k, erhälst Du einen Boost (u.U) von etwas mehr als 5dB. Die Schaltung läßt sich schön mit einem Stereopoti realisieren und arbeitet eigentlich geräuschfrei.
Gruß, Stone
jacob:
Moin Nils,
m.E. ist die 2-Master- Volume- Lösung die sauberste (die beiden Pots kann man ja übereinander anordnen oder aber mit einem konzentrischen 2x500K log. CTS- Poti realisieren).
Diese voreingestellten Volume- Boosts sind "auf'm Platz" doch nie 100% passend ::)
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln