Technik > Tech-Talk Amps

Silvertone 1484

<< < (5/6) > >>

CaptainLazy:

--- Zitat von: AmpGuru am 21.08.2010 11:25 ---Auch ich habe vor kurzem wieder erfahren welchen doch recht großen Soundunterschied unterschiedliche Röhren haben. In einen 59' Bassman hatte ich erst meine Lieblingsröhren JJ reingestopft. Das klang schon gut. Dann habe ich als V1 eine TT7025 black plate eingebaut.....uh....das sind schon deutliche Unterschiede !!
Die TT klingt im Bassman für mich viel differenzierter..klarer...organischer....als die JJ.
Wobei die JJ, wie gesagt, auch gut klang.

--- Ende Zitat ---
Sobald der zweite Amp ein neues Zuhause gefunden hat und Geld wieder in der Kasse ist, kann man ja noch mal eine kleines Experiment wagen.

--- Zitat von: AmpGuru am 21.08.2010 11:25 ---Zumal eben auch NOS Röhren Verschleißteile sind.

--- Ende Zitat ---
... gestern hat sich eine JJ in die Tubehölle :devil: verabschiedet. Mhh so alt war Sie eigentlich noch gar nicht. Wie groß ist den die Lebenserwartung bzw. Qualität?

gorch:

--- Zitat von: CaptainLazy am 20.08.2010 17:44 ---...Wenn es interessiert noch ein Link zu den "Guitarmaniacs", da hat wer ein kleines Review zum 1482 geschrieben. Ich kann diesen "unglaublichen Druck" nur bestätigen und man wird das Gefühl nicht los, das man eine Abrissbrine steuert.
http://www.guitarmaniacs.de/cgi-bin/gallery.pl?action=gallery&id=2965&E-Gitarren-Amps_Silvertone_Combo-R%F6hre
...

--- Ende Zitat ---

New in Town, oute ich mich gerne als Schreiber des Reviews. Das mit der Abrissbirne beschreibt die Situation gar nicht schlecht. Im Gegensatz zur Intention des Threads könnte meiner ruhig etwas weniger Crunch vertragen. Volumenregler am Amp und Volumenregler an der Gitarre müssen schon ordentlich abgeregelt werden, um nicht im cremigen Rocksound zu landen. Rocken kann meiner richtig gut. Von daher hat mich der Thread etwas überrascht.

Robinrockt:
Willkommen.
Dann könnt ihr tauschen und beide sind glücklich :guitar:
Ernsthaft, dann würde mich ja schon interessieren inwieweit die beiden sich denn nun unterscheiden.
So groß kann die Bauteil-Toleranz (b.z.w Bestückung) doch nicht abdriften?

Grüße,
Robin

gorch:
Es sei berücksichtigt, das geht in der bisherigen Diskussion doch etwas unter, das der Sound auch durch die Pickup-Bestückung der Gitarre bestimmt wird. Singlecoil, P90 bzw. Humbucker verhalten sich an meinen Amps sehr unterschiedlich, dazu käme noch die Ausrichtung der jeweiligen Sorte in Richtung lower-wound oder higher-wound.

Meine Singlecoils scheinen auf den Silvertone besonders zugeschnitten zu sein (LeoSounds Vintage Player 1966 Classic Neck und Bridge). Die sind mit DCR 5,7k – 5,9 kOhm recht niedrig gewickelt und bringen meinen Fender oder Vox nur schwer in die Sättigung. An der Gitarre habe ich zwei Serienschaltungen implementiert, die zweite mit inverser PU-Verdrahtung. An Fender und Vox macht die Umschaltung zwischen den beiden Serienschaltungen klanglich kaum etwas aus. Am Silvertone stehen die Türen plötzlich weit auf und zwei total unterschiedliche Sounds sind zu hören. Soviel zur Gesamtabstimmung.

CaptainLazy:
Hey Gorch, freut mich das du hier bist. Daumen hoch für dein Review.


--- Zitat von: Robinrockt am 13.09.2010 15:44 ---Ernsthaft, dann würde mich ja schon interessieren inwieweit die beiden sich denn nun unterscheiden.

--- Ende Zitat ---
Robin hier hast mal kleinen Überblick zwischen 1481 82, 83, 84 bzw. 85:
1481
1482
1483
1484
1485

1482-Youtube

Ich hatte auch lange mit dem 82 geliebäugelt, die tragbar und wie ich aus Ghorch Text entnehmen kann, zerrendere bessere Variante ;-). Auch für den Geldbeutel.
Aber die Chance auf den 84 von Hand zu Hand war einmalig ohne gleich ein Kredit nur für den Import aufnehm zu müssen.
Ihren Eigenen Sound haben sie alle. Wobei, mich würde interessieren wie der 85er mit der 6x 10" Jensen Box im dirkten Vergleich zu unseren beiden klingt.
Es gibst schon Unterschiede zu den verschieden Versionen (siehe links oben) und was den Sound betrifft, sicher nicht ganz unerheblich.

Meiner schafft ja nun wunderschönen Crunch Sound und ist dunkeldüsterbösartig man kann es schon nicht mehr "clean" nennen ::). Die Thread-Frage ist somit erledigt.
Der Röhrenwechsel hat dabei viel Positives bewirkt. Effekte (Booster) tun momentan das restliche.
Nebenbei, wo ich ihn bekam, sah er aus wie 50-Jahre-in-der-Wüste-rumgestanden, HardcoreVintageLook sozusagen. Übertreiben muss man es nicht.
Ihm wurde auf die Beine geholfen und ich habe das Gefühl, der alte Kasten dankt es mir.

Was die Pickups angeht. Auch beim 84 aufjedenfall Singlecoils. Meine sind nicht die besten von daher würd ich gern mal P90 testen, die nächste Investion ist also schon verplant ;D.

Sag mal ... das Tremolo beim 82, ist es bei dir auch so, das du es kaum austellen magst ;D?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln