Technik > Tech-Talk Amps

Endstufenfred

<< < (4/13) > >>

Duesentrieb:
nevermind . . . .

darkbluemurder:
Hallo,

in allen meinen Combos werden die Röhren waagerecht betrieben, d.h. EL84 im HoSo SLO und EL34 im Club Deluxe und im Chieftain. Hatte bisher noch keine Ausfälle, allerdings drehe ich nicht alles voll auf :)

Viele Grüße
Stephan

earnst:
Hallo,

ohne es verbindlich für eine bestimmte Röhre eines bestimmten Herstellers zu beantworten:

Das "Liegeverbot" betrifft meist direktgeheizte (End)Röhren, da Kathode == Heizer und der kann - so heiß wie ihm ist, mal ganz schön durchhängen und dabei das Gitter touchieren...
Außerdem für Senderöhren mit enormer Verlustleistung, wo in den Datenblättern genau soviel zur Kühlung steht, wie zu den elektrischen Betriebsdaten.

Dann gibt es noch Sonderfälle mit "waagrecht ja - aber Pin x muß dabei bei nach oben zeigen".

Für die heute "gängigen" Endröhren in Git.-Amps ist das Liegeverbot wohl nicht gegeben (unverbindlich, Datenblatt des Herstellers - nicht irgendeines - beachten!), aber der Einbau "unter Tage" erfordert schon ein gut durchdachtes Kühlungskonzept (Abstände, Kaminwirkung oder Zwangskühlung ...).

mfg ernst

tpgw:
Okay,
Ich hab mir das so gedacht, dass alle Röhren auf ein Senkrecht stehendes Blech im linken hinteren Teil des 19'' Gehäuses montiert werden, also so, dass sie nach außen zeigen...
Die Kühlung der ganzen Sache erfolgt dann über einen 80mm Lüfter für den ich ein Stück aus der Hinterwand ausschneide...
Ein weiterer Grund für die RKTs ist das geringe mag. Streufeld, da man in einem 19'' 2HE Gehäuse schlecht die Trafos in allen möglichen Winkeln anordnen kann, um dem Problem aus dem Weg zu gehen...

mfg
tpgw

jacob:
Hi,

MO-Valve z.B. hatte seinen Datenblättern Empfehlungen zur Pin- Ausrichtung bei waagerechter Röhrenmontage sowie auch den Mindest- Abstand der Röhren zueinander in angegeben:

http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/sheets/086/k/KT88.pdf

http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/sheets/086/k/KT66.pdf

http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/sheets/086/k/KT77.pdf

Das waren halt noch andere Zeiten, da haben sich die Entwickler auch noch Gedanken um sowas gemacht.

Kann also nichts schaden, wenn man sich daran hält  ;)

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln