Technik > Tech-Talk Amps
Gitarrenverstärker für Bass
jacob:
Hi Satzmeister,
Du solltest m.E. unbedingt mal was gegen Deine angelesenen Vorurteile bzgl. der verschiedenen Amphersteller machen und einfach alle sich Dir bietenden Amps mit einem guten Bass an einer gescheiten Box selbst ausprobieren (unter realistischen Bedingungen natürlich).
Sonst setzt Du leicht viel Geld in den Sand!
Gruß
Jacob
The Tube-Factor:
Hallo!
Ich würde niemals nen Fireball für nen Bassound nehmen.. (auch nicht für Gitarre btw. ;) )
Ich denke du solltest dir darüber klar werden, dass du mit einem Highgain- Gitarrenamp wohl kaum den warmen Sound bekommst den du willst. Auch der Clean Kanal klingt imo alles andere als warm..
Ich würde maximal nen 2203 noch in Betracht ziehen. Alles andere hat schon viel zu viel Gain. Es ist dem Sound wohl eher wenig zuträglich wenn da ne Basssäge ankommt.
Wenn du wirklich nur nen Verstärker für Bass brauchst würde ich mich da mal umschauen. Ein Gitarrenamp mit den evtl notwendigen Modifikationen kommt dich wahrscheinlich genauso teuer.
Ich würde mich wirklich mal in der Ampegecke (V4b oder Svt) oder auch den angesprochenen Hiwatt umschauen. Die sind dann auch soundlich flexibler.
Grüße Jogi
jacob:
Ich nochmal:
wenn Du wirklich einen sehr gut klingenden Bassamp suchst (und bei Dir ja auch die Kohle anscheinend nicht so die allererste Geige zu spielen scheint), dann hör' Dich doch mal nach einem alten, originalen Ampeg Portaflex um und mach Dich diesbezüglich mal kundig ;)
Gruß
Jacob
bea:
Und wenn "wenig" Leistung keine Rolle spielt, kommt vielleicht ein restauriertes Teil einheimischer Produktion in Betracht: Dynacord Bassking (das Uralt-Teil im Blechgehäuse mit 2 EL34), der Echolette BS40 und der Echolette M40 (oder - ganz rar, der M80 mit richtig Dampf dahinter). Oder Dynacord Gigant. Dies mit entsprechend wirkungsgradstarken Lautsprechern, und Du wirst zum Schrecken des Publikums - so laut wird das :D
Oder sieht Dich wirklich mal nach einem gut erhaltenen SoundCity 100 um - das Teil ist wirklich top und von vorneherein als Bassamp ausgelegt.
Was die "weiche" oder "harte" Verzerrung anlangt, so kann man den Charakter einer Stufe durch Wahl des Arbeitspunkts beeinflussen. Dazu findest Du hier in den Foren beim Rumstöbern eine ganze Menge.
Rock On
Bea
Grooverock:
--- Zitat von: Satzmeister am 23.07.2010 21:56 ---
Den Ampeg V4 habe ich noch nicht gehört, aber Ampeg mit 6L6 könnte genau meins sein!
--- Ende Zitat ---
Hi!
Der Ampeg V4b ist die Kiste mit 6L6. Der geht einfach früher in die Sättigung als ein SVT.
Wenn du einen guten Eindruck bekommen möchtest hör dir mal QOTSA - Ratet"R" an!
Allerdings muss dir klar sein, dass du dann auch die Kühlschrank-Box brauchst! Aber das lohnt sich! Der Sound ist so geil und massiv, dass in der Regel
sogar die Gitarristen dafür tragen helfen! Das Ding macht einfach an!
Ein Hiwatt kann sehr transparent sein. Kann aber auch sehr fett sein! Ist was anderes als Ampeg aber vielseitiger als man vielleicht denkt und vor allem sehr direkt und zuverlässig!
Viele Grüße!
Kim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln