Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

cornell power reduction

<< < (6/7) > >>

WiderGates:

--- Zitat von: darkbluemurder am 28.07.2010 18:54 ---um die Möglichkeiten der Leistungsreduzierung komplett zu machen, zitiere ich hier WernerW aus dem verlinkten Fred:

Also wer einen cathode biased push-pull Amp hat oder bauen will, der kann eigentlich ganz einfach eine solche Leistungsreduzierung erwirken, indem er den vorhandennen Kathodenwiderstand durch Parallelschaltung zweier Widerstände mit doppeltem Wert ersetzt und einen Schalter einfügt, der zwischen Parallelschaltung und zwei Einzelkathodenwiderständen eine Brücke schliesst oder eben öffnet.

Klar, jetzt ist nichts mehr stufenlos regelbar, aber der Aufwand ist so extrem gering! Man braucht dann ja keine Elkos und kein Poti, und hat bei offenem Schalter volle Gegenkopplung und bei geschlossenem Schalter keine Gegenkopplung (Originalzustand).

--- Ende Zitat ---

Hallo Stephan,
WernerW schreibt aber, dass das ohne Kondensatoren gehen soll, auf das habe ich mich bezogen, siehe Zitat in Rot.


--- Zitat von: darkbluemurder am 28.07.2010 23:01 ---ich hatte es anders gelesen. Wenn die beiden Elkos von der Masse getrennt sind und nur miteinander verbunden sind, dann sollen sie angeblich die Gegenkopplung durch die beiden separaten Kathodenwiderstände nicht aufheben und deshalb die Leistungsreduzierung bewirken.

--- Ende Zitat ---

Das ist ja dann das "ursprüngliche", prinzipielle System wie es im zugehörigen Thread erläutert wird.
Also Poti oder Schalter zwischen den NICHT auf Masse gelegten Kondensatoren und nicht Schalter zwischen den Widerständen, wie WernerW schreibt.


Weitergrübeln

darkbluemurder:
Genau, deshalb schrieb ich ja, dass die beiden Methoden ähnlich (=nicht gleich) sind.

WiderGates:

--- Zitat von: darkbluemurder am 28.07.2010 23:29 ---Genau, deshalb schrieb ich ja, dass die beiden Methoden ähnlich (=nicht gleich) sind.

--- Ende Zitat ---

Welche beiden Methoden meinst Du eigentlich?
Die von WernerW ist weder gleich noch ähnlich, weil sie nicht funktioniert!


Weiterreduzieren

darkbluemurder:

--- Zitat von: WiderGates am 28.07.2010 23:37 ---Welche beiden Methoden meinst Du eigentlich?
Die von WernerW ist weder gleich noch ähnlich, weil sie nicht funktioniert!

--- Ende Zitat ---

Die von Carr und WernerW. Da ich beide nicht probiert habe, weiß ich nicht, ob und wie sie funktionieren.

WiderGates:
Irgendwie reden wir aneinander vorbei.
Kannst Du mal die vom WernerW, wie Du sie interpretierst aufzeichnen?

Bis morgen irgendwann, muss jetzt ins Bett mein Weibchen wimmert schon!!!
(ich will doch IHRE Power nicht reduzieren)  :angel:


Weiter.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln