Technik > Tech-Talk Amps
EL84 PP mit Kathodyn-PI
chipsatz:
Hallo Bea,
du hast die Stufen relativ kalt "gebiased".
Mit kleinerem RK und RA kannst du die Ausgangs-Impedanzen noch verkleinern.
Gruß
mike
bea:
Genau. Aber vergleichsweise wenig. Und kalt Biasen beeinflusst das Verhalten bei Übersteuerung.
Wenn ich nicht total daneben liege, sollte besonders die 2.Stufe dadurch weicher in die Verzerrung gehen - trotz der Gegenkopplung. Die ist wie gesagt als Äquivalent zur der Stromgegenkopplung ausgelegt, die man durch Weglassen des Katoden-C erhält.
bea:
--- Zitat von: carlitz am 11.01.2019 09:24 ---Ich bin gespannt, ob er deine Vorstellungen trifft.
--- Ende Zitat ---
Ich bin auch mal gespannt. Ist übrigens evolutionär - wenn Du meinen Preamp aus dem G-2000 anschaust oder den noch früheren aus dem Valve Junior. Immer geht es um eine ähnliche Charakteristik. Immer auch darum, sowohl eine schönen sauberen, bassgeeigneten Ton und gleichzeitig die Möglichkeit weich einsetzender Verzerrung der 2.Stufe (also bei Zimmerlautstärke).
bea:
Ready to take off. Aber nicht mitten in der Nacht ;-)
bea:
Und er klingt wie ein Großer. Sehr clean, ähnlich wuchtig wie ein Hiwatt, nur dass dann halt irgendwann mal "Schluß" ist. Von daher darf ich mich freuen und vielleicht noch ein, zwei Details fein abstimmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln