Technik > Tech-Talk Amps
Dum didum dumble D-Lite....
Nils H.:
Moin,
das mit den 4x 6V6 scheint nicht zu stimmen, da hat mich meine Erinnerung wohl getrübt. Brownnote bietet den D'Lite entweder als D'Lite 22 mit 2 6V6 oder als D'Lite 44 mit 2x 6L6 an.
Mit vier 6V6 schätze ich mal erreicht man so maximal 40 Watt, wenn man sie wie im D'Lite mit ~ 440V betreibt.
Gruß, Nils
Hans-Jörg:
Hallo,
ich habs mit 2x6V6 22 Watt umschaltbar auf 2x6L6 33 Watt gesehen. Aber da gibts mehrere Varianten. Habe das ganze jetzt gerade studiert und bin vom Hocker gefallen bei den KitPreisen. Und überhaupt.
Hans-Jörg
Hans-Jörg:
Hallo D* Profis,
ich suche gerade angestrengt hier im Shop einen passenden PT, OT und Choke für einen ODS 50W Clone (2x6L6GC).
Könnt ihr mir einen Tip geben?
Grüsse
Hans-Jörg
Beano:
Hallo Hans-Jörg,
meine Empfehlung wäre:
Netztrafo: Hammond 290DEX, die 5V-Wicklung für die Gleichrichterröhre kannst du prima für die Relais hernehmen.
AÜ: Hammond 1750M (nur 2,4,8 Ohm) oder besser Hammond 1760L (4,8,16 Ohm)
Drossel: Hammond 194B
Grüße,
Mathias
Hans-Jörg:
Hallo Mathias,
super schnelle Antwort. Gäbe es für den PT ein Äquivalent beim Ringkern? Mir fehlen da nur der Zweig für Bias. Z.B. TT T-106, glaube den bei "FRK" Frank gesehen zu haben. Macht ja doch etwas aus ;).
Gruß und Dank
Hans-Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln