Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
An der Kathode knackfrei schalten
Nils H.:
Moin,
wer kennt funktionierende Kniffe, wie ich die Kathodenbeschaltung knackfrei umschalten kann? Szenario: Ich hab wieder mal ein wenig mit meinem Fender/Marshall-Hybrid rumgespielt, konkret mit der zweiten Stufe des Marshall-Kanals. An dieser hatte ich testweise mal per Kippschalter den Kathoden-R umschaltbar von 10k auf 5k gemacht. Jetzt hat das beides durchaus seinen Charme, und deswegen habe ich eben mal ein Relais reingestrickt, um das fernbedienbar zu machen. Was ich natürlich vergessen habe: Wenn man den Amp etwas lauter macht, ploppt es natürlich kräftig aus dem Lautsprecher.
Was tun?
Gruß, Nils
Bierschinken:
Hi,
vergiss es, DC-Potenzial knackfrei umschalten ist nicht drin.
Da würde ich dann über eine Mute-Schaltung nachdenken, die im Schaltmoment den Kram gegen Masse zieht.
Grüße,
Swen
Nils H.:
grslmpf.... sowas in der Art hatte ich befürchtet >:( :( ???.
Danke für die Bestätigung.
Gruß, Nils
FRK:
Hallo Nils,
ich habe es noch nicht ausprobiert, aber wenn man den größeren Widerstand nicht wegschaltet sondern (um einen kleineren Widerstand zu kommen) einen zweiten Parallel aufschaltet könnte es vielleicht gehen.
Gruß
Frank
Nils H.:
Moin,
Nachtrag: Wenn ich, statt per Relais einen R parallel zu schalten, auf das Relais verzichte und einen LDR in Reihe mit dem zweiten R schalte - tut das dann knackfrei?
Gruß, Nils
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln