Technik > Tech-Talk Amps

zwischen zwei Potis schalten - z.B. 2 Gain-Potis

<< < (3/3)

gloe10:
Hallo

Wenn eigentlich nichts dagegen spricht, werde ich nun mal die einfachere Variante 2 ausprobieren.

Danke und en gruess
Matthias

mac-alex_2003:
Genau das war die Geschichte damals.

Weiter vorne brauche ich das selten, da ich für verschiedene Kanäle wenn möglich keine gemeinsame Stufe nutze. Da spendier ich lieber eine weitere Triode und fahr sie gleichzeitig an. Damit kann ich dann die einzelnen Kanäle besser aufeinander abstimmen. Einzige Ausnahme bildet da der Nighthawk, bei dem ich in der Tat mit einem Relais hinter den Gains von Kanal 1 und 2 schalte. Hier ist aber die Idee dahinter einen Kanal zu haben, der geboostet wird Da ich den Amp aber ohnehin durchmute ist das Knacken da recht egal.


--- Zitat von: Bierschinken am 17.08.2010 16:23 ---PS: Weil Marc grade dazwischen kam; Marc, hast du wirklich stellen wo du die 1M Last brauchst? - Imo geht weniger eigentlich immer und ist sogar "besser".

--- Ende Zitat ---

Och, das kommt drauf an  ;)
Bei High Gain liege ich aber niedriger. Selbst bei meinen Plexi-Derivat-Kanälen komme ich mit kleineren Potentiometern aus ohne dadurch etwas zu verlieren. Eigentlich nehme ich die 1M nur bei gehobenem Crunch/Rock-Sound, da es schön luftig macht.

Viele Grüße,
Marc

jacob:
Hi,

die Variante 1 ist halt was für echte Puristen: technisch sauberer,  kompromissloser und natürlich wesentlich flexibler (z.B. unterschiedliche Potiwerte etc.) als die simplere Variante 1.
Ich würde sie mit zwei separaten 1xUm- Relais lösen, und nicht mit nur einem 2xUm. Wenn man schon mal dabei ist  ;)

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln