Technik > Tech-Talk Amps
Kohlepress widerlinge im 5e3?
sjhusting:
Alle amps die ich gebaute haben, die (annaehrend) 100%-CC sind, haben eines gemeinsam - hiss. Ra reichen, mMn.
steven
Hans-Jörg:
--- Zitat von: Godzilligan am 26.08.2010 19:01 ---Alle amps die ich gebaute haben, die (annaehrend) 100%-CC sind, haben eines gemeinsam - hiss. Ra reichen, mMn.
steven
--- Ende Zitat ---
Hallo Steven,
uas diesem Grund habe ich auch wegen den Xicon angefragt, weil ich den "originalen Hiss" nicht brauche, andererseits die sogar auch mir bekannte Sterilität von (ausschliesslich) Metallfilm nicht unbedingt anstrebe. Deshalb suche ich eine möglichst originale Mischung von CC, Kohlefilm und den unvermeidlichen Metallfilm Rs.
Grüsse
Hans-Jörg
sjhusting:
--- Zitat von: Hans-Jörg am 27.08.2010 10:53 ---Hallo Steven,
uas diesem Grund habe ich auch wegen den Xicon angefragt, weil ich den "originalen Hiss" nicht brauche, andererseits die sogar auch mir bekannte Sterilität von (ausschliesslich) Metallfilm nicht unbedingt anstrebe. Deshalb suche ich eine möglichst originale Mischung von CC, Kohlefilm und den unvermeidlichen Metallfilm Rs.
Grüsse
Hans-Jörg
--- Ende Zitat ---
Mit Carbon Film gibts auch hiss. (meine Pro ist CC Ra/CF sonst aufgebaut). Die einzige Moeglichkeit, hiss zu vermeiden, ist MF.
Hans-Jörg:
To be hissed or not to be hissed. This is the question here. :devil:
Na gut, dann eben nicht - aber ein bisschen wenigstens schon ^-^
Hans-Jörg
Edit: Steven: wenn du dann doch deinen Pro mit CC/CF betreibst, dann dürfte dich der Rauschpegel doch nicht so stören. Ein bisschen hiss kann sein - da hört man, daß er lebt. Na und? Aber die farbliche Komposition im Chassis passt :laugh:
Alex78:
Hallo Hans Jörg!
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Klangeinfluss und Rauschen des Widerstands größer werden bei geringer Belastbarkeit des R und bei hohem Spannungsabfall über den R.
Und dass man, wenn man den typischen Klang von Kohlepress will, diese gezielt eisetzten sollte, um nicht zu viel Rauschen zu erhalten:
Meine Essenz aus dem damaligen Artikel:
Kathoden R: unkritisch weil geringer Spannungsabfall.
Gitter R: eher unkritisch weil Spannungsabfall gering, aber dennoch rauscharme Typen nehmen weil Position kritisch.
Anoden R: kritisch weil großer Spannungsabfall: klangentscheidend aber auch besonders rauschfördernd: daher an diesen Stellen ausprobieren!
Grüße
Alex
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln