Technik > Tech-Talk Amps

Kohlepress widerlinge im 5e3?

<< < (2/4) > >>

Hans-Jörg:
Danke Henning,
das hilft mir schon weiter.
Grüsse
Hans-Jörg

Hans-Jörg:

--- Zitat von: Namenlos am 26.08.2010 10:37 ---
 Die Kathoden und Gitterwiderstände bieten sich dort also nicht an, fast alles andere im 5e3 schon ;). Grob drübergeschaut sind alle 100k Widerstände und alle 56k Widerstände gute Stellen für Kohlepress. Die 220k und 1M Widerstände sollte wenig ändern, da eine Größenveränderung keine relevante Klangveränderung mit sich bringt. Testweise andere Widerstände auszutauschen schadet aber nicht und erweitert den Horizont.

edit: http://www.fender.com/support/amplifier_schematics.php -> '57 Deluxe Reissue - dort sieht man dass sogar Fender 0,5W Widerstände an den Stellen verbaut.

--- Ende Zitat ---
Hallo,
würden sich an den Kathoden und Gitter vieleicht die Xicon Carbon Film widerlinge vom Shop anbieten? Wenn man unbedingt bei Kohle bleiben möchte.
Hans-Jörg

Athlord:

--- Zitat von: Bierschinken am 26.08.2010 11:55 ---78er Champ? - Waren das nicht eher Kohleschicht-Widerstände?

Grüße,
Swen

--- Ende Zitat ---

Nein,
das waren definitiv solche wie Dirk sie als Carbon Composition anbietet.
Und das sind imho Kohlepress.
Cheers
Jürgen

Bierschinken:

--- Zitat von: Athlord am 26.08.2010 14:14 ---Nein,
das waren definitiv solche wie Dirk sie als Carbon Composition anbietet.
Und das sind imho Kohlepress.

--- Ende Zitat ---

Jojo, das ist Kohlepress, wundere mich nur dass man bis Endsiebziger die Dinger verbaut hat. Dachte Anfang siebzig hätte es sich ausge-kohlepresst.

Grüße,
Swen

Namenlos:
Moin,

--- Zitat von: Kramusha am 26.08.2010 11:08 ---Seit ich den Vibroking vom Fender Customshop um 3500$ kenne, ist Fender nichtmal mehr eine minimale Referenz. Anscheinend haben die auch hin und wieder einen Ferialpraktikanten aus der Buchhaltung in der Entwicklungsabteilung sitzen...  >:(

--- Ende Zitat ---
Müssen wir hier auch mit immer gleichem Stammtisch Rumgehacke anfangen wie im Musiker Board? :-\ Gerade du wirst doch später einer von den Wirtschaftlern sein die den Ingenieuren auf die Finger klopfen wenn sie was ordentlich machen wollen  :devil:. Wie auch immer 1/2 Watt reicht beim 5e3.


--- Zitat von: Hans-Jörg am 26.08.2010 13:54 ---würden sich an den Kathoden und Gitter vieleicht die Xicon Carbon Film widerlinge vom Shop anbieten? Wenn man unbedingt bei Kohle bleiben möchte.

--- Ende Zitat ---
Ich hör keine Unterschiede da - was allerdings nichts heißt. Und Kohlefilm und Metallfilm/oxyd sollte klanglich auch für die Leute die minimale Unterschiede hören recht gleich sein. Es spricht nichts dagegen die dort einzusetzen, aber nur weil Kohle draufsteht sind sie nicht näher am Orginal als Metallfilm.

Grüße
Henning

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln