Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
The SLAG '67 - oder was tun mit dem ausgemusterten HB GA-5 AÜ ??
snyder80:
Erstmal finde ich die Idee gut, eine Schaltung an vorhandenes Material anzupassen. Da habt ihr beiden ja genau das gemacht was eigentlich die Aufgabe des Herstellers sein sollte. >:D
Ich persönlich mag ja die Kombination von Weiß bzw. Beige mit diesem Racing-Green sehr gerne. Muss dann irgendwie immer an die alten Minis und die UK denken.
Allerdings finde ich, dass das Headshell optisch noch irgend etwas "pfiffiges" gebrauchen könnte (Rally-Streifen, dickes Logo...), sonst sieht das Mäntelchen ein bisschen zu groß für den kleinen aus. ;D
PS: Nach den Smaples klingt der Slag ja eher amerikanisch, so dass ich z.B. das eingerahmte Ford-Mustang Logo auf dem Head auch ganz nett fänd. Das "verstärkt" dann auch den "Druck" den der kleine deiner Meinung nach hat.
bea:
Auch wenn ich ebenfalls das Gefühl habe, dass da noch was fehlen könnte...
--- Zitat von: snyder80 am 31.10.2010 09:44 ---....Rally-Streifen... Ford-Mustang ...
--- Ende Zitat ---
das ist doch ein Verstärker und nicht ein Spaßgegenstand aus meiner frühen Kindheit:
LG
Beate
mc_guitar:
Hallo,
Ja ich hab auch das Gefühl, das auf die grüne Front noch was gehört. Das Mustang Pferd ist da vielleicht etwas zu viel der Symbole. Ich hab die für mich überzeugende Idee leider noch nicht gefunden, aber das kommt schon noch. Für meinen ersten Tolexversuch bin ich jedenfalls ganz zufrieden.
Grüße Micha
bea:
Wenns nicht schon auf dem Chassis stünde, würde ich als Schriftzug SLAG 67 anbringen. Oder Als Label eines virtuellen Herstellernamens...
Zur Abwechslung vielleicht mal rechtsbündig abschließend mit dem Aussschnitt fürs Chassis auf einer Lauflinie, die der gespiegelten Innenkante dieses Ausschnitts entspricht in einem nicht "zu technischen" Font, der von der Größe her nicht allzu gross sein muss - der Schriftzug sollte ja nur optisch ein Gegengewicht zu dem hellen Chassis sein.
LG
Beate
Kpt.Maritim:
Hallo
mal was in diesem Thread, was mir schon lange auffällt und mich am Design der vielen technisch tollen Eigenbauten regelrecht ank....
Warum muss man Indutsrieamps vom Design her nachahmen, warum virtuelle Herstellerlogos und so zeug? Das Design eines Industrieamps richtet sich wesentlich an dem in der Massenfertigung Möglichen. 20000 Logos aus gebürstetem Alu zu pressen ist für eine große Firma kein Problem. Ein einziges solches Logo händisch (Laubsäge) zu erstellen ist für den Selberbauer schon ein großes zeitliches oder pekunäres (Laserschneiden) Hindernis. Selbstbauamps sollen gut gebaut sein, dürfen für meinen Geschmack aber auch deutlich so aussehen wie selbst gebaut. Mensch, Leute wo ist euer Erbauerstolz, dass ihr eure Amps vom Design her als gekaufte Industrieware tarnt?
Ich mag Handarbeit, ich habe z.B. hangenähte Halbschuhe nach Budapester Art. Der Schuster würde sich niemals dazu hergeben Industrieschuhe vom Design her nachzuahmen. Er ist stolz auf seine Arbeit, darum darf jeder sehen, wie er es gemacht hat.
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln