Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
The SLAG '67 - oder was tun mit dem ausgemusterten HB GA-5 AÜ ??
mc_guitar:
Hallo,
Mal ein kleiner Nachtrag. Ich hab den TreblePeaker über dem Vol-Poti nochmal verändert. Ich hatte etwas Probleme bei der Anpassung des Amps an unterschiedliche Lautsprecher und Boxen. Mit den Eminence Swamp Thang in einer offenen Konstruktion war alles perfekt, warm und bluesig. An 4x12"er Boxen und überhaupt geschlossenen Konstruktionen war das Klangverhalten eher tot. Ob es nun an der geschlossenen Bausweise oder den dort verbauten Celestions und Ihrer Charakteristik gelegen hat kann ich nicht sagen. Tests mit einem TrebleBooster haben allerdings ergeben, das etwas mehr Höhen und obere Mitten dem Klangspektrum sehr gut tun. Der Amp klingt offener und luftiger, ohne die Wärme und Breite im Ton zu verlieren. Also gibt es zwei Ansatzmöglichkeiten, KoppelC z.B. zwischen V1A und V1B verkleinern, hätte aber auch Folgen für den Vollgassound. Also, wie schon in der Mappe beschrieben der Weg über den TreblePeaker über dem Poti. Dessen Wirkung läßt ja mit zunehmender Stellung des Potis nach. Ich bin radikal bis auf 1nF hoch gegangen und das hat auch den Humbuckergitarren deutlich gut getan.
Bei Gelegenheit liefere ich mal wieder ein Sample, kann aber noch etwas dauern.
Viele Grüße Micha
PS: Baut schon einer? Er/Sie möge sich melden! ;)
Beano:
Hallo Micha,
ich habe von Martin den Teilesatz gekauft und werde mich in den nächsten Wochen mit dem SLAG beschäftigen. Ich bin also an deinen Tweak-Tipps sehr interessiert. Ein Sample wäre auch cool.
Hast du zufällig mal deine Spannungen im Amp notiert? Eine Voltage Chart wäre für den Bau vielleicht hilfreich.
Im Schaltplan sind mir die 200k (R11) im Netzteil aufgefallen, wieviel Spannung hast du noch an C8?
Hast du als V1 die Tung-Sol drin?
Danke und Grüße,
Mathias
mc_guitar:
Hallo Mathias,
Die Spannungen im Amp hab ich mal notiert, muß ich mal in meinen Aufzeichnungen suchen. Die 6SL7 hab ich von TungSol, klingt sehr gut. Die russischen NOS Typen haben irgendwie andere Arbeitspunkte als vorherberechnet ergeben.
Grüße Micha
mc_guitar:
Hallo,
Anbei der Plan mit den Spannungen...Ist noch eine ältere Version, aktuell sind ja keine KathodenCs mehr an der 6SL7. Das Netzteil hat sich aber nicht geändert!
Grüße Micha
Beano:
Hallo Micha,
klasse, Danke!!
Grüße,
Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln