Technik > Tech-Talk Amps
Smart 20 Lautsprecherausgang
cca88:
--- Zitat von: Joker am 29.09.2010 00:58 ---Wird dadurch der Output der Gitarre höher?
Ich habe vorhin einen Booster ausprobiert und das hat mir garnicht gefallen. Der Sound wurde durch ihn fetter und verwaschener. Ich mag es gerne dratiger.
Das ist so eher mein Ding. Ziel ist einen Crunchigen Grundsound und bei Bedarf reiße ich den Volume an der Gitarre auf und habe eine schöne kompremierte Rockzerre. Leider machen dann die Ohren schon zu! :-\
O0
--- Ende Zitat ---
Hi Joker,
der Cap Kondensator über dem Volumepoti der Gitarre läßt beim Zurückdrehen des Poti die Höhen weiter durch. "Voll auf" ist der Sound unverändert.
Je nach Dimensionierung ist es entweder nur das "oberste Klingeln" oder reicht in die Mitten runter. Sehr praktisch beim "runtergedrehten" "fast cleanen" Rhythmussound. Der setzt sich durch die gefühlte Höhenanhebung sehr gut durch, obwohl er leiser ist.
Ausprobieren. Koschd ned viel. Kondensatoren sind Pfennigartikel.
Grüße
Jochen
thom:
Hallo
Wobei ich persönlich mit der einfachen Kondensatorschaltung nicht zufrieden war.
Am Ende des Regelweges blieben nur noch Höhen und der Klang wurde zu dünn.
Bei mir ist es jetzt eine Parallelschaltung von Kondensator und Widerstand.
Ich warte auch sehnsüchtig auf die Lieferung meines bestellten Smart 20.
Konnte es einfach nicht lassen. Es klafft einfach eine Lücke zwischen meinem 5 und dem 50 Watter.
@ Joker: Hast du ihn jetzt neu bekommen ? Hast du bei Plus oder beim Vertrieb bestellt ?
Gruß
Thom
Joker:
Hi Thom,
ich habe bei Streetlife bestellt. Hat alles gut geklappt.
Wie siehts aus - hat der Greenback den Amp merklich leiser gemacht, sprich der Amp ist bei moderater Lautstärke und eher outputschwachen Pickups ins Crunch zu bringen? Hast du einen Greenback Heritage eingebaut?
Ich spiele `54 Pickups, welche sehr wenig Output haben, deswegen muß ich leider etwas stärker aufdrehen. Sonst mag ich den crispen Sound der Pickups.
Bei 9.00 Uhr ists für meinen Geschmack noch zu clean.
Ich kann mir vorstellen, dass es erst ab 11.00 - 12.00 Uhr schön knusprig klingt.
thom:
Hi Joker
Der Greenback hat den Amp nicht unbedingt leiser gemacht.
Es klingt für mich aber besser, vor allen Dingen kommen die Mitten jetzt besser.
Mit nicht allzu heißen Humbuckern ist schon bei 9 Uhr ein ordentliches Crunchbrett zu vernehmen.
Diese Verzerrung ist für mich genau richtig und die Lautstärke ist nicht zu hoch.
Danach wirds auch nicht lauter nur die Endstufe liefert dann fein dosierbar noch mehr Zerre.
Leider liefert mein Amp unschöne Ghostnotes bei einzeln gespielten Tönen.
Den VErtrieb hab ich schon kontaktiert. Ich soll ihn zurückschicken dann gucken sie sich den an.
Ich warte jetzt auf den Rücksendebeleg. Hoffentlich klappt das, ich habe nämlich bei Plus bestellt.
Habs einfach nicht eingesehen fürs gleiche Teil 30 € mehr zu zahlen nur weil ich direkt beim Vertrieb bestelle und nicht beim Händler. Refined by Larry ist der laut Schildern auch.
Gruß
Thom
Joker:
Hi Thom,
--- Zitat ---Der Greenback hat den Amp nicht unbedingt leiser gemacht.
--- Ende Zitat ---
ich muß nochmal nachhaken, weil es ja aktuell 2 Greenbacks gibt. Einer ist mit 98db angegeben, der Haritage dagegen mit 95db.
Ich habe auch mal zusätzlich eine 4x G12H drangestöpselt. Die alte Kiste haut mich immer wieder weg! Das Ergebnis waren auch mehr Mitten und vorallem natürlich mehr Bass. - ein absolut satter, straffer Klang, aber ... mit zu wenig Crunch. ::)
Ich spiele nämlich Single Coils.
In unserem 22qm Kellerloch wirds einfach schwierig Verstärker aufzureißen. Dafür sind mir meine Ohren zu schade.
O0
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln