Technik > Tech-Talk Amps

Merkwürdige Brummprobleme - Strategie gesucht

<< < (2/4) > >>

Burkhard:

--- Zitat von: NilsH am 30.09.2010 23:43 ---Ist auch eher ein schleichendes Problem gewesen, fing mal leise an und hat sich zur letzten Probe hin in einem Maß gesteigert, dass der Amp unspielbar war.

--- Ende Zitat ---

Moin,

denn würd ich doch noch mal die Buchsen nachsehen (messen).........
öhm, tja, mehr weiß ich grad auch nicht.

Gruß
Burkhard

kaluablue:
Moin

Wenn ich das richtig gelesen habe, ist der Brumm mit Fronteffekten da, ohne (Gitarre direkt in Amp, aber Rack in der Loop) nicht?

Hast Du bei Deinen Fronteffekten was an der Stromversorgung geändert? Neues Netzteil, oder mehr (zuviele?) FX am Alten?
Hast Du die Stromversorgung der FrontFX im selben Stromkreis wie Amp / Rack?

Als Symptombekämpfung könntest Du mal nen Trenntrafo ausprobieren, falls Du einen hast natürlich ... zwischen FrontFX und Amp oder in der Loop.
Eigentlich gehört so ein kleiner Trenntrafo in jede Gigbag. (z.B. Palmer PLI-01, teuer ... oder selber bauen)

Gruß, Dieter

Nils H.:
Moin,


--- Zitat von: kaluablue am  1.10.2010 12:19 ---Wenn ich das richtig gelesen habe, ist der Brumm mit Fronteffekten da, ohne (Gitarre direkt in Amp, aber Rack in der Loop) nicht?

--- Ende Zitat ---
Die Fronteffekte sind mit im Rack und werden dort auch mit spannung versorgt.


--- Zitat von: kaluablue am  1.10.2010 12:19 ---Hast Du bei Deinen Fronteffekten was an der Stromversorgung geändert?

--- Ende Zitat ---
Nein.


--- Zitat von: kaluablue am  1.10.2010 12:19 ---Neues Netzteil, oder mehr (zuviele?)

--- Ende Zitat ---
Nein.


--- Zitat von: kaluablue am  1.10.2010 12:19 ---FX am Alten?

--- Ende Zitat ---
Häh?


--- Zitat von: kaluablue am  1.10.2010 12:19 ---Hast Du die Stromversorgung der FrontFX im selben Stromkreis wie Amp / Rack?

--- Ende Zitat ---
jepp. Wie gesagt, alles im Rack, Versorgung über eine zentrale Racksteckdose.


--- Zitat von: kaluablue am  1.10.2010 12:19 ---Als Symptombekämpfung könntest Du mal nen Trenntrafo ausprobieren, falls Du einen hast natürlich ... zwischen FrontFX und Amp oder in der Loop.
Eigentlich gehört so ein kleiner Trenntrafo in jede Gigbag. (z.B. Palmer PLI-01, teuer ... oder selber bauen)

--- Ende Zitat ---
Prinzipiell richtig, wird mir hier aber nicht helfen. Wie ich schon öfter sagte, zum einen funktionierte das Setup mit dem einen Amp ziemlich lange problemlos, mit dem anderen tut es das auch immer noch. Die Amps haben identische Massekonzepte.

Gruß, Nils

kaluablue:
Moin
ich hab zwischendurch mal gelesen und gehört, was Du da gebaut hast: Wow, grosse Klasse!

--- Zitat von: kaluablue am  1.10.2010 12:19 ---Neues Netzteil, oder mehr (zuviele?) FX am Alten?
--- Ende Zitat ---
... war so gemeint: Neues Netzteil? Oder zu viele Fx am Alten?  ;)
Aber daran liegt's nicht, ok.
Dann fällt mir tatsächlich auch nur noch Durchmessen ein. Wenn das mit der Zeit mehr geworden ist, liegen natürlich Elkos und Röhren nahe. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie eine verschlissene Röhre Brummschleifen machen soll ... aber naja, ... Pferd vor Apotheke ... :-\
Und sonst vielleicht mechanische Änderungen? Alle Schrauben noch fest? Bei den abgeschirmten Leitungen vielleicht was losvibriert?

So ein unverstehbarer Fehler kann einen umtreiben ... Ich wünsch Dir viel Glück.

Gruß, Dieter

Nils H.:

--- Zitat von: kaluablue am  1.10.2010 22:44 ---Moin
ich hab zwischendurch mal gelesen und gehört, was Du da gebaut hast: Wow, grosse Klasse! ... war so gemeint: Neues Netzteil? Oder zu viele Fx am Alten?  ;)
Aber daran liegt's nicht, ok.
Dann fällt mir tatsächlich auch nur noch Durchmessen ein. Wenn das mit der Zeit mehr geworden ist, liegen natürlich Elkos und Röhren nahe. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie eine verschlissene Röhre Brummschleifen machen soll ... aber naja, ... Pferd vor Apotheke ... :-\
Und sonst vielleicht mechanische Änderungen? Alle Schrauben noch fest? Bei den abgeschirmten Leitungen vielleicht was losvibriert?

So ein unverstehbarer Fehler kann einen umtreiben ... Ich wünsch Dir viel Glück.

Gruß, Dieter


--- Ende Zitat ---

Moin,

das ist in der Tat zum Haare raufen. Das absurde ist ja, dass ich am Setup nix geändert habe. Morgen werde ich blind und auf gut Glück mal mit dem Amp in den Proberaum fahren, eventuell nehme ich ein wenig Messtechnik mit, aber die Strategie wird wohl sein, per Röhren ziehen erstmal einzugrenzen, in welchem System das Problem entsteht. Wenn ich das Problem nicht bis zur Probe am Montag finde, muss ich Samstag halt den Dumble mit auf die Bühne nehmen... gibt schlimmeres ;D. Allerdings kann der die Marshall-Männersounds nicht, da muss dann der Tubeman herhalten - und der klingt dann doch nicht so gut wie der MS-Kanal des Hybrid ;D.

Ich werde berichten, falls ich Erkenntnisse gewinne (oder falls nicht).

Gruß, Nils

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln