Technik > Tech-Talk Boxenbau

Geschmackssache...

<< < (3/5) > >>

Dirk:

--- Zitat von: dknia am  9.10.2010 13:10 ---die Naturholzoptik gefällt mir. Hat dein Holzlieferant vielleicht auch Leimhölzer aus Laubholz?

--- Ende Zitat ---

Ich habe Ahorn und Erle auf Lager und habe damit auch schon ein paar Boxen gebaut - meist in der Kombination, weil dann die unterschiedlichen Farben besser zur Wirkung kommen. Es ist aber keilgezinktes Stableimholz, hat also keine durchgängigen Lamellen. Ich würde auch gerne etwas in Walnuss machen, aber ich muss erst einmal jemand finden, der mir das Holz wie gewünscht herstellen kann, da ich bei Walnuss kein Leimholz bevorzugen würde. Leider habe ich keine Möglichkeit dieses Holz selbst abzurichten.
Ferner muss ich mir mal die Mühe machen und die richtig "schlechten" Kiefer-Holzbretter raus suchen; also die, die extrem viele Astlöcher und Einschlüsse haben, denn das sieht dann erst richtig urig aus - aber wie die Überschrift schon sagt...
Außerdem lässt sich das Kieferholz sehr gut beizen. Mit rötlicher Beize aus dem Baumarkt bekommt man z.B. eine "Mahagoni" Optik hin wobei dies aber nicht so langweilig aussieht wie bei echtem Mahagoni.

Gruß, Dirk

 

Ron55555:
Hallo Dirk,

ich hab gestern meine bestellte Headshell erhalten, und sie sieht oberhammer aus,
es wäre glaube eine Straftat sie mit Tolex zu verdecken, ich werde heut nach Feieraben mal zum
Baumarkt und mir Beize holen,

Vielen Dank für die tolle Arbeit

Ronald

Joachim:
Hi Dirk,

das hab ich eben erst gesehen. Das "White Stripes"-Stack ist grandios!

Grüße,
Joachim

Dirk:

--- Zitat von: Joachim am 30.10.2010 13:35 ---das hab ich eben erst gesehen. Das "White Stripes"-Stack ist grandios!

--- Ende Zitat ---

Das hat eine neue Heimat bei Woifi.

@Ronald: schau Dir auch mal das Angebot an Ölen und Wachsen für Holz an. Das ist möglicherweise weit aus einfacherer und gefahrloser in der Handhabung für Einsteiger" als  Beize und hebt den Natureffekt noch etwas besser hervor. Das Holz bekommt dadurch eine etwas "nasse" Optik wodurch der Kontrast stärker und das Holz insgesamt auch etwas dunkler wirkt. Aber weder Beize noch Öl bieten eine grossartigen Schutz gegen Kratzer, Stösse etc. Wenn man das haben will, sollte man mit Klarlack die Oberfläche behandeln.

Gruß, Dirk


Ron55555:

--- Zitat von: Dirk am 30.10.2010 14:28 ---Das hat eine neue Heimat bei Woifi.

@Ronald: schau Dir auch mal das Angebot an Ölen und Wachsen für Holz an. Das ist möglicherweise weit aus einfacherer und gefahrloser in der Handhabung für Einsteiger" als  Beize und hebt den Natureffekt noch etwas besser hervor. Das Holz bekommt dadurch eine etwas "nasse" Optik wodurch der Kontrast stärker und das Holz insgesamt auch etwas dunkler wirkt. Aber weder Beize noch Öl bieten eine grossartigen Schutz gegen Kratzer, Stösse etc. Wenn man das haben will, sollte man mit Klarlack die Oberfläche behandeln.

Gruß, Dirk




--- Ende Zitat ---

gibt es eigentlich klarlack mit einem hauch Färbung, etwas geschützt soll die oberfläche schon sein


Edit: die Optik von Carlitz sein Amp find ich sehr geil

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln