Technik > Tech-Talk Amps

Komisches Phänomen beim Ausschalten?

<< < (3/3)

Beano:
Hallo Jörg,

ich meine mit Biasspannung immer die Spannung zwischen Steuergitter und Kathode. Die Spannung am Kathodenwiderstand heißt eben Kathodenspannung. Bei fixed Bias gibt es ja meistens gar keinen Kathodenwiderstand (vom 1R-Messwiderstand mal abgesehen), nach deiner Definition gäbe es dann auch keine Biasspannung.
Die negative Gittervorspannung fällt nicht beim Ausschalten, sie steigt  :devil:

Grüße,
Mathias

Hardcorebastler:
Hallo Mathias,
ok, ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
mit normalerweise meine ich was man so liest und verbreitet wird,
man redet ja auch bei Self Bias ,Auto Bias von der Biasspannung oder Bias und meint damit die Katodenspannung.

Natürlich hast du Recht, streng genommen ist die Biasspannung  die Spannung zwischen Kathode und Gitter.
Bei Self bias steht die Katode xx Volt, bedingt durch den Sapnnungsabfall über den Katodenwiderstand  über Gitter,das Gitter steht auf Masse über den Gitterableitwiderstand.
Ich nehme jetzt Masse als  0 Punkt an.
So, wir haben jetzt keinen Katodenwiderstand, dann ist das Gitter mit – xx V vorgespannt.Ich nenne das NGV
Je negativer das NGV desto weniger Strom fließt, mit fallen meine ich zB. von -30V auf -10V, von der Gitterspannung aus gesehen fällt es, zur Masse hingesehen steigt es, es bewegt sich zum 0 Punkt hin.
Umgangssprachlich : ansteigen der negativen Gittervorspannung, Gitterspannung steigt von -x V nach -xxV,ich denke wir meine beide das Gleiche.


Gruß, Jörg

Manfred:

--- Zitat ---Mea maxima culpa
--- Ende Zitat ---
???

Ich habe gegoogelt, gut nun weiß ich's. :)

Das Latein aus "Asterix" war nicht ausreichend  ;D

Eine Alternative: "Der Betrag oder der Wert negativen Spannung steigt" :P

Gruß
Manfred

Hardcorebastler:
Hi Manfred,
ja, der Betrag das ist gut,am Besten noch mit den Betragszeichen versehen  ;)
aber solche Spitzfindigkeiten sind hier glaube ich nicht gewünscht.

Some people are not amused

Gruß, Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln