Technik > Tech-Talk Amps
Blackheart BH100 Hot Head - Fragen
Christoph:
Auskennen tun sich hier viele!
Man muss sich da auch etwas auf sein Gefühl verlassen, will sagen:
(Wie Du ja anscheinend erkannt hast)
Solange man zweifelt lieber noch mal genau nachlesen/überdenken.
C16/20 führen (hochfrequent) Höhen an R21/25 vorbei, die ansonsten durch eben diese beschnitten würden.
R18 bildet mit R17 einen Spannungsteiler: Verhältnis ca 1:2.
Wäre der weg, bildet R17 Spannungsteiler mit Poti VR6.
(Das gehört aber eigentlich alles in Bereich Einsteiger.)
So denn,
kugelblitz:
Hallo Unbekannter,
--- Zitat von: j-zero am 19.03.2014 11:22 ---Ich habe nicht vor großartige Änderungen an dem Verstärker durchzuführen (gerade wegen der Sicherheit) und wollte im Grunde nur fragen, ob ich (als Laie auf dem Gebiet der Röhrentechnik) einfach die Widerstände tauschen kann. Mir ist auch bewusst, dass es extrem gefährlich sein kann, diese Geräte zu modifizieren, weswegen ich lieber einmal zu viel als zu wenig nachfrage und - hier - jemanden suche, der sich damit auskennt.
--- Ende Zitat ---
du solltest Dich, wenn die Aenderung Deinen Anforderungen an den Sound entsprechen sollen, am Besten an einen Techniker wenden. Denn nicht nur ein unsachgemaess modifizierter Amp kann gefaehrlich sein sondern der Akt des Modifizierens an sich birgt Gefahren. Darum mein Rat, wenn es Dir um eine Soundaenderung und ums Spielen geht, anderer Amp oder Techniker, vorallem wenn der Amp nocheinmal weiterverkauft werden soll.
Gruss,
Sepp
j-zero:
Hallo, vielen Dank für die Antworten und danke für die Erklärung der Kondensatoren. Wieder was gelernt - deswegen bin ich ja hier.
Ich bin mir der Risiken (dachte ich) bewusst.
Aber welche Gefahren birgt es denn, wenn ich tatsächlich nur die Widerstände R21,R22,R25 und R26 tausche? Ich wollte keine Bauteile einfach "auf gut Glück" entfernen.
Im Falle dessen, dass es meinem Erwartungen nicht entspricht, kann ich die Änderungen auch jederzeit Rückgängig machen.
Holzdruide:
Hallo
Welche Gefahr ? die Gefahr in ein paarhundert Volts zu langen, was tödlich enden kann.
Deshalb wird Dir keiner einen konkreten Tipp geben wollen.
Es nützt auch nicht wenn Du den Netzstecker ziehst und 3 Monate wartest um sicher zu sein ....
Entweder viel Theorie oder noch besser mit https://www.tube-town.net/cms/?DIY/LoV-Projekte
anfangen, wenn Du in 12 Volt langst kannst Du das sicher noch posten ....
Alternative - Techniker
Gruß Franz
j-zero:
Vielen Dank. Das ist eine Aussage, mit der ich was Anfangen kann.
Ich hatte nicht an die Elkos gedacht, die entladen werden müssen.
Die Frage ist jetzt nur noch, wer kann eine modifikation für mich durchführen? Kennt jemand 'nen Ampdoktor im Raum Hannover?
Viele Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln