Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Even and odd order harmonics
torus:
--- Zitat von: SvR am 16.12.2010 13:11 ---Woran erkennt ihr eigentlich in der FFT, ob die Ausprägung der Harmonischen einen guten oder schlechten Klang ergibt?
Simuliert ihr bekannte Schaltungen und vergleicht dann mit unbekannten?
mfg sven
--- Ende Zitat ---
Hi Sven.
Von einer FFT auf den Klang schließen? Geht garnicht. Vielleicht im Hifi-bereich, oder bei leicht angedickten Cleansounds - möglicherweise. Aber darüber hinnaus habe ich Zweifel.
Es ist wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Viele Bodentreter (Tubescreamer z.B.) erzeugen grade (harmonische) und ungrade Oberwellen. Wenn ehr harmonische einen besseren Ton erzeugen würden, dann währen diese Bodentreter sicherlich anders ausgelegt.
Bei den normalen OpAmp Zerr-Tretern ist es ja nur eine Diode, die entfernt werden muß um die harmonischen Oberwellen zu betonen. Ibanez hätte dabei zwei Cent/Pedal sparen können. Haben sie aber nicht. Und viele andere Treter machen das auch nicht. Vielleicht, weil die symetrische Zerre trotz des inharmonischen Antels vielen gut gefällt.
Vor ein paar Jahren habe ich auch mal mit einem additiv-Synth von Kawai rumgespielt wo ich die Anteile der Oberwellen getrennt regeln konnte. War eine interessante Erfahrung. Auch dort fand ich den Klang der ungeraden Oberwellen wirklich nicht schlecht. Klingt halt anders, aber zumindest für meine Ohren nicht schlechter.
Gruß,
Nils
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln