Technik > Tech-Talk Boxenbau
Teppich in der Box?
Hans-Jörg:
Hallo,
was haltet ihr von auslegen der Box (z.B. Bassreflexbox) mit Filzteppich Resten (oder halt Spannteppich) um die Eigenresonanz der Box zu reduzieren. Ist das Blödsinn?
Grüsse
Hans-Jörg
Schimanski:
Wenn der Klang gefällt, warum nicht. Interessant dürfte das sicher bei Bassboxen sein; die Stehwellen machen bei Gitarrenboxen offenbar zum Teil den beliebten Klang aus, von daher hat sich das dort wohl nicht durchgesetzt, aber zum testen könnte man ja mal ein paar Teppich- oder Schaumstoffreste einbringen.
Hans-Jörg:
Hallo,
ich stelle mir das auch interessant vor.
Bei Dirk gibts ja diese selbstklebenden Filzrollen. Die könnte ich mir gut vorstellen zum innen auskleiden. Gerade bei einer Bassbox, könnte es einen kompakten Klang bringen.
Allerdings bei einer Gitarrenbox bin ich skeptisch.
Ich weiss schon: probieren geht über studieren, aber bevor ich da mit Teppichen zum tackern anfange, möchte ich einfach paar Meinungen, vieleicht Erfahrungen, einholen.
Grüße,
Hans-Jörg
Schimanski:
Ich lasse meine Marshall wie sie ist, weil mir der Klang gefällt und ich keinen Grund sehe, da irgendwas zu optimieren..........
Soweit mir bekannt, gibt es käufliche Boxen mit Bedämpfung, z.B. Engl macht das bei einigen/allen Modellen (Noppenschaumstoff auf der Rückwand).
Caisa:
Hallo,
meiner Erfahrung nach (fast alles aus dem Hifi Bereich) werden die Stehwellen eines Gehäuses am wirkungsvollsten durch Dämmmaterial in Bereichen der größten Schallschnelle gemindert. Das heißt eher in der Mitte der Box als an den Wänden. Was durch Beschweren der Wände an sich erreicht werden kann, ist ein anderes Schwinngungsverhaten der Boxenwände, welches eine Resonazverschiebung nach Oben hin ergeben müsste. Aber da wären dann schwerere Materialien wie Bitumenmatten wirkungsvoller. Bei Gitarrenboxen würde ich darauf ganz verzichten und nur eine lockere Befüllung damit bei einer geschlossenen Box oder Bassreflex versuchen um ggf. stehende Wellen im Bassbereich (die sich als unangenehmes Dröhnen äußern können) zu minimieren. Auf jeden fall wäre ich sparsam mit solcherlei Materialien in einer Gitarrenbox, es könnte schnell leblos klingen.
Ganz interesannt dazu:
http://www.sengpielaudio.com/StehendeWellen.htm
Gruß
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln