Technik > Tech-Talk Boxenbau
Teppich in der Box?
Schimanski:
Naja, was da technisch hintersteckt, wissen wahrscheinlich sogar fast alle, das Problem ist nur wie immer - wie klingt das, wie fühlt sich das an? Deswegen bleibt nur das ausprobieren, weil es jeder anders empfindet bzw. die Geschmäcker verschieden sind.
Caisa:
Ich bezweifel, dass das die meißten wissen... Aber klar, Ausprobieren hilft immer die Vor- und Nachteile habe ich ja nun ganz grob dargestellt.
MEINER ERFAHRUNG NACH (und danach wurde ja gefragt) bringt Teppich an der Wand fast nix, Polyesterwolle/Dämmvlies im inneren locker verteilt schon, ob einem diese Klangveränderung bei Gitarrenboxen gefällt, muss jeder selbst entscheiden. Ich setze es nur ganz sparsam ein in einer kleinen geschlossenen Prototypenbox.
Gruß
Stephan
Hans-Jörg:
Hallo,
danke für die Diskussion. Gerade vor dem leblosen Sound habe ich eben Angst. Ok, ich tacker mal was rein und gebe Bescheid.
Danke Hans-Jörg
Caisa:
Hallo,
wird die BR Box als Bass oder Gitarrenbox verwendet?
Versuch mal lieber sparsam eine oder max. zwei Matten Dämmvlies (kostet ja fast nix) und dann in der Boxen Mitte locker verteilt. Die Mühe mit dem Tackern würd ichmir sparen. Alternativ zum testenkannst duauch mal ein kleines Kissen in die Box stellen ung gucken was sich ändert...
Gruß
Stephan
bea:
Oder opfern, falls es bei IKEA 80 ct gekostet hat. Oder die Hälfte rausholen und das Kissen wieder zunähen.
Um stehende Wellen so weit zu dämpfen, dass das Dröhnen nicht stört, reicht oft eine recht lose Füllung mit (loser) Polyesterwatte, die gar nicht mal komplett sein muss (30-50%). Die drei Würfelchen, die ich gerade gebaut habe, gewinnen dadurch jedenfalls, und der kleine Celestion auch.
Beate
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln