Technik > Tech-Talk Amps
Sicherungen - wert berechnen???
jamesmyself:
1 + 1 = 2 <= das ist ultimativ, keine Ausnahmen, ist fix und niemand zweifelt daran und sagt etwas anderes.
Nils H.:
Hallo,
tut mir leid, wenn ich's nochmal durchkaue, aber ich muss hier nochmal einhaken, ich hab's noch nicht ganz verstanden. Joachim schrieb oben:
--- Zitat ---Fang einfach mal mit einem Wert von etwa 1,4x der regulären Stromaufnahme an.
--- Ende Zitat ---
Was ist denn in diesem Zusammenhang die "reguläre Stromaufnahme"? Das, was der Amp im Leerlauf zieht? oder unter Volllast? Oder das, was der Trafo maximal liefern kann?
Konkreter Fall: 4x ECC83 / 2x 6L6GC P/P, 139VA Ringkern, Sek. 300V/300mA-Wicklung. Intuitiv hätte ich gesagt, Primärstrom max.: 139 VA : 230 V = 600mA. Sekundär kann ich max. 300 mA entnehmen. Das sind meine Grenzwerte, mehr darf nich ohne den Trafo zu beschädigen.
Rechne ich da jetzt noch den Faktor 1,4 für den Einschaltstrom drauf, und sichere primär mit 800 mA / sekundär mit 400mA ab?
Athlord:
Hallo,
hast Du Englisch gelernt?
Wenn ja, dann hier:
http://www.itemspecialty.com/audio/calcfuse.html
Gruss
Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln