Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?

  • 16 Antworten
  • 14719 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Caisa

  • YaBB God
  • *****
  • 673
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Steckdosenleise mit FI Schalter (denke am besten mit 10mA Fehlerstromschalter) und Überspannungsschutz.

Kennt jemand ein empfehlenswerte Produkt? Wäre ggf. auch etwas, das man hier im Shop einführen könnte?!

Gruß
Stephan
« Letzte Änderung: 27.01.2011 22:56 von Caisa »
moin moin...

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re:Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?
« Antwort #1 am: 27.01.2011 23:19 »
Geh lieber auf die Suche nach nem Trenntrafo  ;)

Just my 2Cents.

*

Offline Caisa

  • YaBB God
  • *****
  • 673
Re:Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?
« Antwort #2 am: 28.01.2011 08:42 »
Ähhh...nein ich glaube das ist nicht so praktikabel oder?

Die Leiste soll nicht dazu sein um mich beim Basteln zu schützen, sondern einfach als Sicherheit wenn ich mal irgendwo spiele wo ich die Installation nicht kenne etc. Also einfach generell als Zusatzversicherung beim spielen von Röhrenverstärkern.

Gruß
Stephan
moin moin...


*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re:Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?
« Antwort #4 am: 28.01.2011 10:46 »
Moin,

Ähhh...nein ich glaube das ist nicht so praktikabel oder?

Die Leiste soll nicht dazu sein um mich beim Basteln zu schützen, sondern einfach als Sicherheit wenn ich mal irgendwo spiele wo ich die Installation nicht kenne etc. Also einfach generell als Zusatzversicherung beim spielen von Röhrenverstärkern.

Gruß
Stephan

außerdem - wir hatten die Diskussion im Tech Talk Sicherheit schon öfter - sind Trenntrafo und FI zwei verschiedene Paar Schuhe, das eine ersetzt nicht das andere.

Gruß, Nils

*

Offline Caisa

  • YaBB God
  • *****
  • 673
Re:Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?
« Antwort #5 am: 28.01.2011 11:37 »
Hallo Häbbe,

danke für den Link. Genau soetwas hatte ich gesucht nur lieber wäre mir wenn der FI 10mA Fehlerstromtoleranz hat als die 30mA von der Brennenstuhl.

@Nils

hast du immer einen Trenntrafo dabei???

Gruß
Stephan
« Letzte Änderung: 28.01.2011 11:39 von Caisa »
moin moin...

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.504
Re:Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?
« Antwort #6 am: 28.01.2011 11:49 »
Hi Stephan,

es gibt auch noch andere, bestimmt auch mit 10mA, aber unter 100 Euro sieht es da mau aus. Die 30mA sind schon relativ grob aber zumindest ein Schutz und diese Leiste bekommt man schion für unter 40 Euro, wobei Brennenstuhl zwar nicht der Edelhersteller ist, aber auch keinen Murks herstellt.

Gruß
Häbbe

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re:Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?
« Antwort #7 am: 28.01.2011 12:00 »
@Nils

hast du immer einen Trenntrafo dabei???

Näää. Ich gebe zu: Ich hab nicht mal einen zu Hause auf der Werkbank. Aber ich habe auch immer einen 30mA FI ("Personenschutz-Zwischenstecker") im Gigkoffer liegen, in den ich dann beliebig meine Steckdosenleisten reinstecken kann.

Gruß, Nils

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re:Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?
« Antwort #8 am: 28.01.2011 12:14 »
Hi Stephan,

tipp' doch einfach mal bei Google fi10ma ein.

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Caisa

  • YaBB God
  • *****
  • 673
Re:Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?
« Antwort #9 am: 28.01.2011 13:56 »
Hallo Jacob, das habe ich woh schon vor deiner Aufforderung getan.

Ich habe auch schon diverse Leisten mit 10mA FI gefunden aber keine, die gleichzeitig auch einen Überspannungsschutz drin hat. Ich wollte eigentlich vermeiden zwei Geräte kaufen zu müssen. Wenn es nur der FI wäre würde ich mir so etwas wie Nils zulegen!

Gruß
Stephan
moin moin...

*

Offline Schimanski

  • YaBB God
  • *****
  • 321
  • Schmuddelkommissar
Re:Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?
« Antwort #10 am: 28.01.2011 14:23 »
10mA sind sicherer, aber nicht unbedingt praktikabel, die Teile sind recht empfindlich - an manchen Geräten, die völlig in Ordnung sind, lösen die Dinger sofort aus.

Übrigens heißen Fehlerstromschutzschalter schon seit mehreren Jahren RCD. ;)
O-Saft ists!

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.504
Re:Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?
« Antwort #11 am: 31.01.2011 09:05 »
Hi Stephan,

kauf Dir doch eine Steckdosenleiste, die einen Überspannungsschutz eingebaut hat und montier vorne dran einen FI-Schalter/Stecker wie den hier:

http://www.----.de/?ACTION=3;GROUP=D7731;GROUPID=4280;ARTICLE=69706;SID=40TUKHB38AAAIAAFeT7Nkac144a0c1457ee6e8d35ed155e423510

Gruß
Häbbe

*

Offline Caisa

  • YaBB God
  • *****
  • 673
Re:Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?
« Antwort #12 am: 31.01.2011 13:30 »
Hallo Häbbe,

so werde ich das wohl machen... hatte nur gehofft, dass es eine all-in-one Lösung gibt.

Danke und Gruß
Stephan
moin moin...

*

Offline Kokomoking

  • Sr. Member
  • ****
  • 116
Re:Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?
« Antwort #13 am: 5.02.2011 04:18 »
Hallo,

ich habe folgendes Produkt (zweimal, und voll zufrieden...):

http://www.conrad.de/ce/de/product/622306/STECKDOSENLEISTE-PERSONENSCHUTZ

Allerdings ist hier auch kein Überspannungsschutz drin. Allerdings hätte ich da eine Idee. Bitte korrigiert mich, falls ich hier falsch denke, es ist schon spät... Wenn du eine Leiste hast, und in einen Sockel dieser Leiste einen Überspannungsschutz-Zwischenstecker steckst, hättest Du eigentlich einen Schutz vor Überspannung auf den restlichen unbelegten Sockeln der Leiste (oder nicht?). Ein Überspannungsschutz funktioniert doch mit solchen Gasableitern, oder? Das heisst, man müsste den Überspannungsschutz-Zwischenstecker nicht zwischen Steckdose in der Wand und der FI-Leiste stecken (und somit einen höheren Widerstand des PE befürchten), sondern könnte den Überspannungsschutzstecker einfach in die FI-Leiste stecken. Schlägt ein Blitz ein, springt der Gasableiter an (leitend zwischen L und N?!?), auch wenn keine Last an ihm angeschlossen ist und der Rest der FI Leiste ist geschützt.
Stimmt das Szenario so? Würd mich mal interessieren :)

Ich habe auch noch keine FI-Leiste mit 10mA FI und Überspannungsschutz gesehen. Vielleicht ist obige Idee eine Lösung? Bitte kommentiert das...

So, gute Nacht,

Christian

*

Offline Kokomoking

  • Sr. Member
  • ****
  • 116
Re:Steckdosenleiste mit FI und Überspannungsschutz?
« Antwort #14 am: 5.02.2011 16:12 »
Hallo nochmal,

hab mir jetzt nochmal ausgeschlafen Gedanken zu meiner letzten Antwort gemacht. In einem Überspannungsschutzschalter muss eigentlich auch eine Sicherung verbaut sein, die bei Auslösen des Gasableiters anspringt. Somit ist tatsächlich nur ein entsprechend dahinter geschaltetes Gerät geschützt. Somit macht meine Idee im letzten Post kein Sinn.

Cheers,

Christian