Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

19" Endstufe - ein paar Fragen

<< < (39/40) > >>

SvR:
Salü,

--- Zitat von: Hofnar am 17.01.2015 13:11 ---Ja vorne zwei Stück. Dort wo Air steht.

--- Ende Zitat ---
Wie wäre es zwischen den beiden Lüftern noch ein Blech anzuordnen, sodass ein Kanal entsteht, der bis zu den Endröhren reicht*?
Dann entweder nur ein Lüfter oder einer blasend und einer saugend.
mfg Sven

Edit: *also das Blech von der Frontplatte bis zu den Fassungen der Endröhren.

LöD:
Moin,
Ich finde die Anordnung so gut, dann kann man die Röhren ziehen weil sie frei liegen.
Du könntest höchstens überlegen ob die Lüfter nicht ziehen sollten, also dass die frische Luft an den Endröhren vorbei eingesaugt wird und vorne an der Frontplatte wieder raus kommt. Dazu müsste der Lüftungskanal aber natürlich recht dicht gebaut werden, was aber machbar ist. Zwei Lüfter wirst Du wegen der gerringen Höhe von 1HE eingeplant haben?
Viel Erfolg!
LöD

hofnar:
Hi,

ja rechts und links neben den Lüftern gehen Aluwinkel, von vorne bis nach hinten, und bilden einen Luftkanal. Bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich den Winkel für die 6L6er mache. Immerhin sollte hier genügend Luft an den Röhren vorbei gehen. 

@LöD: Jep, ich denke mal ein Lüfter könnte etwas knapp sein, daher 2.

hofnar:
Narbend,

hab mir jetzt ein paar Gedanken zur Schaltung gemacht. Auch hier gibt es noch ein paar Fragen.

1. Was macht man mit einer unbenutzten Triode? Offen lassen soll ja glaub nicht so gut sein.
2. Die Depth/Presence Schaltung im Feedback habe ich aus einem Engl übernommen. Den Presenceregler kann ich mir noch erklären, aber wie funktioniert das mit dem Depth?
3. Der AÜ schafft eine Leistung von 40W. Wie kann ich garantieren, das die 6l6er nicht zuviel raushauen?

Gruß
Chris

Wäre es vielleicht interessanter ein eigenes Thema für mein Projekt aufzumachen???

es345 (†):
Hallo Chris,

mach am besten einen eigenes Thema auf, es lohnt sich.

Zur unbenutzten Triode: Sehe ich als unkritisch an. Ich habe schon öfters den Fall gehabt, ich hab sie einfach nicht beschaltet.

Zur Presence und Resonance Schaltung: die sollte eher so aussehen wie im Anhang (Prinzipbild)

Zur Ausgangsleistung:  Ich hab mein Excel Schätzeisen  mal angeworfen: bei 350V Anodenspannung und Raa= 4K wirst Du vermutlich etwas unter 40W herausbekommen (siehe Anhang).

Gruss Hans- Georg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln