Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Volksbassverstärker: Die Vorstufe

<< < (14/14)

SvR:
Salü,
Danke für eure Meinungen
Dann rechnen wirs mal für die EF86 durch.
Ihr hört dann heut abend wieder von mir.
mfg sven

SvR:
Salü,
Ich hab den heutigen Abend en bissel vorgezogen... ;)
http://frank.pocnet.net/sheets/030/e/EF86.pdf
Also wir brauchen eine Verstärkung von ungefähr Vu=100 und die Ub sollte um 270V rum liegen.
Ich hab mir zuerst Ub auf der Ua-Achse gekennzeichnet und dort dann das Geodreieck angelegt und dann so lange die Steigung verändert bis ich nen AP hat, bei dem Vu~100 ist. -> Ua=150V, Ia=1,7mA. Die Widerstandsgerade hat also den Wert: Ra=(270V-150V)/1,7mA=70,58kohm (auf den nächsten Normwert runden). Für den Rk müssen wir berücksichtigen das Ik=Ia+Ig2 ist. Für Igß nehm ich den Wert 600µA, der im Datenblatt bei den typischen Kennwerten zufinden ist. Rk=3V/(1,7mA+0,6mA)=1,3kohm und Rg2=(270V-140V)/(600µA)=0,217Mohm=217kohm
Rk muss mit nem Ck überbrückt und die Spannung Ug2 mit einem Elko gestützt werden.
Irgendwelche Fehler, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, usw.?
mfg sven

trial and error:
Hallo Sven,

als Anregung gemeint: The Verberator: Description unter www.harmonicappliances.com .../VerberatorPix  geführt. Da wird ein Kombo mit EF86 als Eingangsstufe dann ECC, Kuhschwanz- Klangregelung, Hall vorgestellt. Als kleinere Variante gibt es einen weiteren Kombo- The Decimator. Auch der mit EF86 als Eingangsstufe.

Beide sind vom Autor gebaute Verstärker. Zu denen stellt er auch die Schaltbilder vor.

MfG Bernd

trial and error:
Hallo,

zuerst muss ich einen Fehler berichtigen: der 2. Verstärker hat auch eine Pentode als Eingangsstufe, aber nicht die EF 86; sorry. Ein weiteres Schaltbild für eine eher primitive Schaltung ist unter HUBERT'S TUBE AMPS- GAREN CONTRAST zu finden www.liegamp. com/

mfg Bernd

trial and error:
alle guten Dinge sind 3 ...

ein weiterer Amp mit EF86 als Eingangsstufe und Auslegung für verschiedene Endstufen ist umter Amp 1 Overview  www.psg.com/ .../amp-1/amp-1build ausführlich beschrieben und mit Bildern gezeigt.
Das dürften jetzt wohl reichlich Anregungen sein. Etwas davon sollte wohl auch für den Fortgang des Volksbassverstärkers geeignet sein.

mfg Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln