Technik > Tech-Talk Amps
Tonestack für Firefly
*genni*:
abhängig vom verwendeten lautsprecher ist der firefly aber auch sehr laut. definitiv zu laut für die mietwohnung. da erreichst du mit ein wenig vernunft den nachbarn gegenüber nicht mal annähernd endstufenclipping. ich habe mit meinem firefly sogar mit einem mit besen gespielten schlagzeug mithalten können und das, obwohl der verwendete lautsprecher baujahr 1936 nicht unbedingt eine effizienz-bestie war. an der 4x12" war noch mehr drin.
kannst dir ja nochmal überlegen, ob die endstufenzerre für dich wichtig ist. einen anderen grund außer freakigkeit (so wars bei mir) sehe ich nicht wirklich. vielleicht doch lieber gleich die größere endstufe bauen, die auch mal für kleine jamsessions ausreicht?
pit:
Für den FireFly würde ich keinen Tonestack einbauen, nur einen möglichst verlustarmen Klangregler.
Ich habe in meinen FF einen sehr einfachen, aber ganz brauchbaren eingebaut:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,13290.msg131893.html#msg131893
Nicht Bernd:
@geni
Ich hatte mal ne Cream Machine, die hatte glaub ich 1,5W. War für zuhause saulaut. Falls der Tonestack Leistung klaut-nicht so schlimm.
Wahrscheinlich will ich den bauen wg Freakfaktor (da lagst Du gar nicht schlecht). Mehr Leistung brauch ich aber nicht-falls es laut werden soll hab ich ne große Endstufe von Rocktron.
@pit
werde einfach beides testen.
*genni*:
okay dann probiers aus und berichte (:
Nicht Bernd:
muß ich wohl ;D
Aber nochmal wg "zu laut".
Wie wäre es mit nem L-Pad? Bräuchte nur n Leistungsverlust von -3 bis -6 dB.
Klingt das?
Ich frage weil ich hatte mal´n halbes Jahr eine Cream Machine. ;D
Sonst nur Transen oder Pod...
Hab sowas wie´n Leistungsvernichter nie gebraucht ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln