Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Dimensionierung 300W Bass Amp Netztrafo!
don_sebbo:
hi leute,
@ peter: habe den trafo von w*lt*r (alles klar? :P). der raa ist 1,6k.
@hans-georg: danke für die schnellen verbesserungsverschläge. 470k als kathhoden-r ist natürlich ein tipfehler... kannst die 10³ dahinter streichen :D
was die anodenwiderstände anbelangt, werde ich das auch noch abhängig machen von den verwendeten röhren, eine 12ax7 werde ich wohl dann auch nehmen in der position.
anbei ist auch nochmal ein überarbeiteter schaltplan des endsture, werde heute abend dann auch mal einen kompletten plan mit preamp und psu hochladen. vieleicht wirds dem einen oder anderen mit ähnlichen problemen weiterhelfen können.
gruß
sebbo
ps: da ist wohl beim uppen was schiefgelaufen, hier nun der plan... habe noch die 100R schirmgitterwiderstände auf 1k erhöht.
_peter:
--- Zitat von: don_sebbo am 3.06.2011 18:27 ---@ peter: habe den trafo von w*lt*r (alles klar? :P)
--- Ende Zitat ---
Ja, den meinte ich. Den habe ich auch schon verbaut und kann mich nicht beklagen.
Er hat auch schon ab und zu versehentlichen Betrieb ohne last überstanden.
Grüße, Peter
don_sebbo:
hi leute,
hier ist schonmal der schaltplan vom preamp... vatta steht auf fender, also gibbet auch 'nen fender orientierten preamp...
habe die klangregelung minimal verändert, sowie eine shift-schaltung eingebaut. muss nicht unbedingt sein, wer es nicht haben will lötet einfach c18 und p6 aus und ersetzt r20 mit einem fixen wert (vatta mag 100k :D)
arbeitswiderstände der röhren werde ich nach gehör machen, bzw. so auslegen, dass eine passende signalstärke erreicht wird für die endstufe (habs noch net nachgerechnet, aber könnte bei lediglich 2 stufen ja nach auslegung auch knapp werden)
die psu werde ich am wochenende posten, da ich noch keinen passenden trafo in s-plan habe und zu faul bin, den heute noch zu machen :P
schönes wochenende
gruß
sebbo
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln