Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Dimensionierung 300W Bass Amp Netztrafo!
es345 (†):
--- Zitat ---habe übrigens noch einen schaltplan der endstufe mit gepostet, finde das immer angenehmer als die schaltungen in ellenlangen posts zu erläutern
--- Ende Zitat ---
Das hilft ungemein, danke.
Zur Auslegung:
Bei einer geschätzen Gittervorspannung von -80V brauchst Du zur Vollaussteuerung ca 160V peak to peak. Die wirst Du aus dem Kathodyn PI nicht sauber herausbekommen. Bedenke, daß Du dann einen linearen Signalhub von 320 V an der Kathodyntriode bräuchtest. Nimm einen Long Tail PI mit anschließendem Kathodenfolger.
Gruß Hans- Georg
_peter:
Hallo,
wegen des Kathodenfolgers ... auch hier möchte ich nochmal auf Hiwatt verweisen:
http://hiwatt.org/Schematics/DR_400wOutput.gif
Der Kathodenfolger braucht gar nicht so viel negative Spannung (-130V statt -200V).
Das käme auch der ECC83 zugute, die ja eigentlich maximal 350V zwischen Anode
und Kathode haben darf.
Gruß, Peter
don_sebbo:
hi leute,
ja das mit der aussteuerung der endrohre hab ich mir schon fast gedacht, allerdings höre ich aus jeder ecke, dass ein kathodyn dem ltp bei bass amps meistens vorzuziehen sei...
naja, das ürsprüngliche layout habe ich zufälligerweise mit ltp gemacht und danach auf kathodyn umgeändert.
habe hier noch einmal das alte layout und das neue überarbeitete kathodyn layout hochgeladen (das alte mit ltp hat noch 100k ableitwiderstände, aber das thema wäre ja nun geklärt) habe die bauteilwerte erstmal nur sporadisch festgelegt, es geht jetzt erst einmal nur um die struktur der ganzen geschichte, arbeitswiderstände usw. werden dann noch einmal abgestimmt wenns soweit ist :P
gruß
sebbo
es345 (†):
Hallo Sebbo,
ein paar erste Dimensionierungsvorschläge (LTP Version)
R6= 10K
R1= 680 Ohm (ich vermute einen Tippfehler bei Dir)
R4=82K
R5=56K
P3 47K
V4=ECC83/ 12AX7
Gruß Hans- Georg
_peter:
Hallo Sebbo,
wo hast du den eigentlich den SVT-AÜ bestellt? Bei der Firma, deren Namen man nicht
nennen darf? Welchen Raa fährst du?
Gruß, Peter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln