Technik > Tech-Talk Amps
Frontplatten von Schaeffer
Groove1:
… ahhh, danke, sehr gute Idee. Konvertierungstool.
Und für die Mac-User (wie ich), Linux, OpenStep gäbe es hier eventuell etwas dazu: Import PS, PDF, -> Export DXF.
Ist Freeware – und auch Software zum bearbeiten.
3maldabblyou dot cenon dot info/frame_de.html
Gruß Klaus
mac-alex_2003:
Sodele, meine Frontplatten für den Mustang Combo sind angekommen. Sind sehr lecker geworden!
Die Schrift ist Helvetica kursiv 40% schräg gestellt.
Fotos habe ich leider noch keine gemacht, kommen aber noch, sobald sie ans Chassis geschraubt sind.
Viele Grüße,
Marc
Stone:
Hallo
Es wäre nett, wenn jeder mal seine Quelle preisgeben würde ... irgendwie geht das in England, beim Schildermacher nebenan, beim Graveur im Nachbarort usw. immer besser, günstiger, schneller ... nur Namen, Namen haben die Firmen, Leute, Geschäfte scheinbar nie.
>:(
Gruß, Stone
Ron55555:
--- Zitat von: Stone am 16.06.2011 23:03 ---Hallo
Es wäre nett, wenn jeder mal seine Quelle preisgeben würde ... irgendwie geht das in England, beim Schildermacher nebenan, beim Graveur im Nachbarort usw. immer besser, günstiger, schneller ... nur Namen, Namen haben die Firmen, Leute, Geschäfte scheinbar nie.
>:(
Gruß, Stone
--- Ende Zitat ---
Hi Stone
mach ich doch gern, Schaeffer AG bei mir um die Ecke :devil:
Gruß Ronald
Nils H.:
Moin,
--- Zitat von: dknia am 16.06.2011 18:50 ---Wenn du die fertig hast, stellt die mal im Corel 12 Format ein. Ich kann nichts versprechen, aber vielleicht kann ich dir helfen.
--- Ende Zitat ---
gerne ;)
--- Zitat von: dknia am 16.06.2011 18:50 ---edit. Schonmal über Lasergravur nachgedacht? Wenndu das gebohrte Blech mitbringst kannst du im Zweifel darauf warten. schilder-stempel-hannover.de/beschriftungen.html
--- Ende Zitat ---
Die sind bei mir um die Ecke im Einkaufszentrum, da war ich schon mal zur "Beratung". Der junge Mann machte keinen sehr vertrauenserweckenden Eindruck. Als er dann sagte "die ist ja ganz schön kompliziert, die Vorlage, das muss ich dann ja alles nachzeichnen" war das für mich erledigt.
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 16.06.2011 20:42 ---Sodele, meine Frontplatten für den Mustang Combo sind angekommen. Sind sehr lecker geworden!
Die Schrift ist Helvetica kursiv 40% schräg gestellt.
--- Ende Zitat ---
Hast Du die integrierte einzügige Helvetica des FP-Designers benutzt, oder eine HPGL-Beschriftung?
--- Zitat von: Duesentrieb am 16.06.2011 18:01 ---Nils hat Gusto ;D
Wenn Du Standard-Schriften nimmst, probier mal die schräg zu stellen, dann sehen die nicht (ganz) so Kacke aus (mMn).
Die Font-Auswahl ist nämlich arg bescheiden . . .
--- Ende Zitat ---
Schrägstellen scheint mir auch sinnvoll, aber 40% scheint mir etwas extrem... ich kann mich mit Helveticalight und 25% einigermaßen anfreunden. Dazu dann noch ein Logo als HPGL,dann bleibt's preislich im Rahmen.
Grüße, Nils
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln