Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Projekt: universeller Fußschalter mit vielen Optionen

<< < (16/17) > >>

hofnar:
HI,

@Dirk: Das ist doch ein Atmega8, oder??? Der hat doch A/D Wandler. Lecker für z.B. nen Expressionspedal.




Ron55555:

--- Zitat von: Dirk am 14.06.2011 21:06 ---Atmel µC
8 Kanal
Midi und/oder Taster zum Umschalten
Programmierung über C Inline
ULN2803A als Treiber
Spannungsversorgung on Board

Gruß, Dirk


--- Ende Zitat ---

Hallo Dirk,

das ist ja klasse, wo hast du das denn her

Gruß Ronald

JMB:
Hallo allerseits.

Also ich sehe das denke ich ähnlich wie Pit und Dirk:

Ein Atmega8 finde ich super, schön einfach. Als HW-Plattform würde ich eine Platine vorsehen die sowohl Tast-/Schalteingänge besitzt und ULN getriebene Ausgänge, die I2C Ports vom uC gleich an Pins inkl. Pull-Ups geroutet hat (ob man sie dann bestückt oder nicht....). UART sollte auch auf Pins rausgeroutet werden, dann kann jeder der Midi möchte sich das mit einer kleinen Buchsenplatine für die Midi-Buchse, Midi-Through etc. dazurüsten.

Eine solche Plattform könnte dann jeder nach eigenen Wünschen benutzen:

- als Midiempfänger
- als Midi-Floorboard
- als non-Midi Empfänger
- als non-Midi Floorboard

Ich würde mich nach Kräften dann an der Midi-Umsetzung beteiligen. Mir ist hierbei vor allem wichtig modular kleine (gerne auch SMD!) Aktoren im Amp unterbringen zu können (konkret erstmal eine kleine Relais-Platine die über I2C durch obiges Modul angesteuert werden können, später Display...). An einer modularen SW-Entwicklung beteilige ich mich dann auch gerne, und an Testaufbauten.

Den Atmega8 gibts im lötbaren DIL Gehäuse.

Also ich wäre da dabei, Gruß, Micha.

Dirk:
@Hofnar:

Atmega88

@Ronald:
das ist eine Studienarbeit die für mich angefertigt wurde. Allerdings noch nicht für den Einsatz in Verstärkern optimiert. Es handelt sich hierbei nur um einen groben Entwurf, quasi als Funktionstest.

Gruß, Dirk

hofnar:
Hi,

den ISP nicht vergessen.  ::)

Wie sieht es mit der Versorgung aus?? Sollte vielleicht auch auf der Platine sein, oder? Bekommt man mit der vorgeschlagenen 6,3V Heizspannung überhaupt ne saubere 5V hin?? Vielleicht den Atmega8L und dann ne kleinere Spannung??

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln