Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Projekt: universeller Fußschalter mit vielen Optionen

<< < (17/17)

Dirk:
Hallo,

Der Proto hat eine Spannungsversorgung onBoard. Da für Relais 12V als Versorgungsspannung zu empfehlen sind, sollte sowieso eine entsprechende Wicklung beim Trafo vorgesehen werden.

Gruß, Dirk

Ron55555:
ich denke schon dass man mit den den 6,3 VAC ne sauber 5 VDC Speisung bekommt,
schön gleichgerichtet und mit nem Elko gepuffert in den Spannungsregler sehe ich kein Problem,

Gruß Ronald

Dirk:

--- Zitat von: Ron55555 am 14.06.2011 22:22 ---ich denke schon dass man mit den den 6,3 VAC ne sauber 5 VDC Speisung bekommt,
schön gleichgerichtet und mit nem Elko gepuffert in den Spannungsregler sehe ich kein Problem,

--- Ende Zitat ---

das ist richtig, aber mir scheint - und nicht nur mir - dass es besser ist mit 12V zu arbeiten, sofern man mit Relais schalten will. Und man sollte auch keine billigen Relais vom Krabbeltisch nehmen. Die Finder sollten es schon sein sonst kann es zu Vibrationen kommen.

Gruß, Dirk

Ron55555:
Hallo Dirk,

das mag gut sein, wäre mit den 6,3V und nem Spannungsdoppler aber auch möglich, ich betreibe in meinem Amp die 12V Finder Relais an ner 5V Wickelung,
ich finde das Konzept mit den 5V Taka Relais in Olafs LJ Footswich eigentlich super, und wenn ich das richtig gelesen habe benötigt der Atmega8 auch um 5V Speisung,
warum dann zwei unterschiedliche Spannungen  ???

Gruß Ronald

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln