Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
The HotRod mein Blues Deville-Umbau
Grooverock:
Oh, Sorry!!!!
Ist n Fehler im Layout!! Hab die 5V-Teile hier schon liegen.
Spannungsregler ist vielleicht eine gute Idee... Habs ohne gemacht, weil die 5V-Variante bis 11V gut klar kommt.
Trotzdem lieber 7805 nutzen? Hatte da noch nie Kopfschmerzen.
Grooverock:
So, hier nun das Layout ohne diesen Fehler...
Danke, Nils!!!
Grooverock:
So, habe wieder etwas weiter gearbeitet und zwei denkbare Positionen für den Halltrafo eingezeichnet.
Rechts unten im Bild und einmal oben in rot.
Beides scheint mir nicht optimal, da ich Einstreuung in den Signalweg befürchte. Das schwarz/rote Rechteck ist der Bereich welcher durch
den Speakermagneten verdeckt wird. Da wäre der Halltrafo natürlich gut aufgehoben... :P
Was meint ihr?
Welche Position wäre vorzuziehen oder ist das bei der kleinen Leistung eh nicht so kritisch? Über weitere Kritik, Anregungen oder entdeckte Fehler würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank schon einmal. :)
Kim
snyder80:
Hi Kim!
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, was die Wicklungen in den Reverb TRafos angeht, aber deine beiden Positionen finde ich zu nah an der V1 (insbesondere die schwarze Position) bzw. den Gain-Potis (rote Position).
HAbe schon öfter mal im NEtz gesehen, dass dieser Trafo in das Chassis reingesetzt wurde. Von daher (je nach vorhandenen realen Platzverhältnisdsen) hab ich mal ein bisschen was gemalt. Evtl kannst Du ja erkennen wie ich das meinte ;)
Grüße,
snyder80
Grooverock:
Danke für den Tipp!
Ich hab mir das grad mal angeschaut und gemessen. Das passt leider so nicht. Habe nur die Möglichkeit den Trafo an den beiden Positionen zu verbauen. :(
Das mit V1 ist auch meine Sorge. Ich werde also die beiden Positionen in der Praxis testen müssen und wenns nicht geht, den Trafo auf einen Metal-Winkel stellen wie hier:
Das Chassis ist zwar groß, aber leider recht verbaut...
Viele Grüße!
Kim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln