Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Powerscale - Erfahrungen

<< < (2/9) > >>

jacob:
Hi Swen,

diesen Bourns- Cermet- Poti bekommst Du z.B. hier:

http://de.rs-online.com/web/5225361.html

Datenblatt:

http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/06d6/0900766b806d6d25.pdf

Gruß

Jacob

Manfred:
Hallo Jacob,

RS liefert nicht an Privatpersonen, nur an Firmen.

Gruß
Manfred

jacob:
Moin Manfred,

das stimmt, traurige Sache, das  :-\
Aber ich bin überzeugt, dass das für Swen noch das geringste Problem darstellen wird.
Er hadert ja eher mit den Preisen für solche Potis, und da würde er bei dem Bourns- Teil wohl auch bei gut 10€ landen.
Egal, ob sich Dirk selbst oder eines der gewerblichen TT- Forenmitglieder "erbarmen" würde.  :P

Gruß

Jacob

Bierschinken:
Moin,

naja, der Preis st ein Argument, aber hauptsächlich gehts mir drum, ein Poti verwenden zu können, dass man ohnehin im Schrank liegen hat.

Hab nochmal nachgeschaut auf der Alpha HP:
Das Poti (1M lin) macht 0,5W bei 500Vdc. Das bedeutet also 500V/1M = 0,5mA => 0,5mA*500V = 0,25W
Ergo hat ein 1M-Poti grade mal die halbe Last.

Berücksichtigt man noch den zusätzlichen Widerstand, der begrenzt, dass man nicht auf 0V runtergeht und die Tatsache, dass die Spannung des Netzteils meist deutlich unter 500V liegt, sollten die linearen 1M, 24mm, Potis von Alpha ein sicherer Kandidat sein.

Das sind halt theoretische Zahlen, praktische Erfahrungen wären toll....

Grüße,
Swen

PS: Der Kondensator in meiner Beispielschaltung sollte von Schleifer nach Masse gehen.
Das verhindert auch Drehgeräusche des Kohlebahnpotis.

raphrav:
ich habs ja damals ausprobiert - auch wenn mir die funktion selbst nicht zugesagt hat (PPIMV war mir deutlich lieber), lief es technisch ja einwandfrei.

ich hatte ein 24mm Alpha verwendet (sogar ein weniger belastbares logarithmisches) und keinerlei probleme. wurde auch nicht wirklich warm.

auch Peter/Rockopa, der sich ja viel damit beschäftigt hatte, gab auf folgende Frage grünes licht:

--- Zitat von: raphrav ---Du schlägst ein logarithmisches Exemplar vor. Das klassische Alpha Poti hält in der LOG-Version nur 250V und 0.25W aus - ist das nicht zu knapp? In der LIN-Version sind es ja ausreichende 500V/0.5W...
--- Ende Zitat ---
Grüße,
Raph

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln