Technik > Tech-Talk Amps

Problem Ruhestrom/Bias-Range mit EL34

<< < (4/6) > >>

glühwurm:
@Dirk

Anodenspannung hatte ich doch schon gemessen und oben angegeben.

Da einer der 100V-10µF-Kondensatoren mir einen 10-Ohm-Mess-Shunt zerschossen hat,habe ich dann alle Shunts und alle Kondensatoren erneuert.
Seitdem hatte ich das Problem,das ich den Bias nicht vernünftig einstellen konnte,da der Poti nicht weit genug herunterregeln konnte.
Ich hatte immer zu hohe Werte.

Obwohl ich alle Spannungen (bis auf die Schirmgitterspannung)und Ströme gemessen hatte und alle Werte in Ordnung waren,blieb das Problem.
Da ich nur ohne Röhren gemessen habe und keinen Messadapter habe,konnte ich die Schirmgitterspannung nach Nils Rat nicht mit Röhre messen.

Ohne Adapter wollte ich bei laufenden Verstärker nicht messen,da die Anschlüsse von unten sehr schwer zugänglich sind und ich bei Spannungen von über 400 V kein Risiko eingehen will.


Jetzt habe ich die neuen Kondensatoren wieder ausgebaut und geprüft.


Dabei kam heraus,das 2 x100V-100µF-Kondensatoren und 1 x100V-10µF-Kondensator defekt waren. Neue wohlgemerkt.

Da ich sicherheitshalber beim blauen C ein paar mehr gekauft habe,habe ich alle geprüft und intakte eingebaut.

Nun läuft der Verstärker seit 2 Stunden bestens und der Bias lässt sich auch wieder vernünftig einstellen.

Von jeweils 8 neuen Kondensatoren waren 3x 100µf und 4 x10µF-Kondensatoren defekt!!  Alle neu!

Ich habe mir jetzt eine kleine Liste gemacht,welchen Wert ich wo abgreife,damit ich es das nächste mal einfacher habe.

Einen Messadapter werde ich mir wohl auch holen,damit ich alle Werte messen kann.


Dann möchte ich mich bei allen die mir geholfen haben bedanken,auch wenn es nicht einfach war.  :bier:

Gruß

Michael

Dirk:
Hallo,

ich vermute mal, dass es sich um die Kondensatoren in der Erzeugung für die negative Gittervorspannung handelt. Richtig ?

Das ein Ausfall eines dieser Kondensatoren ursächlich für die Zerstörung der Messwiderstände war, halte ich aber für eher unwahrscheinlich. Ich tippe eher darauf, dass es durch einen Röhrenschaden zu einer Beschädigung kam.
Zu den defekten NEUEN Kondensatoren selbst kann ich nichts sagen, es ist aber sicherlich ungewöhnlich. Wurden die Kondensatoren möglicherweise falsch herum eingebaut ? Das würde auch einiges von den Folgeproblemen erklären.

Gruß, Dirk
 

glühwurm:
Hallo Dirk,

der alte Kondensator für die 3. Endstufenröhre war defekt und der dazugehörige alte 10-Ohm-Shunt auch.Die dazugehörige Röhre ist natürlich auch hinüber.

Wer nun genau für den Ausfall verantwortlich war,kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.

Meine Vermutung war halt der Kondensator.

Wenn ich den Schaltplan richtig gelesen habe,wäre es der Kondensator für die negative Gittervorspannung von -41,5 V bei 35mA Ruhestrom gewesen.

Wegen den neuen defekten Kondensatoren werde ich mich noch einmal ans blaue C wenden.

Da ich auch nicht mit einer zu hohen Temperatur gelötet habe,ist ein Lötfehler auszuschliessen.

Nein,die Kondensatoren waren richtig herum eingelötet,die sind ja auch gekennzeichnet.

Da ich die jetzigen genauso eingelötet habe,müsste das Problem ja wieder vorhanden sein,was aber nicht der Fall ist.

Gruß

Michael

Dirk:
Hallo,

ich glaube es wäre besser, wenn Du einen ordentlichen Plan hättest auf dem die Bauteile bezeichnet sind und wo man sich dann auf die Bauteilnummern beziehen könnte oder auf dem vorhandenen Plan maskieren, welche Bauteile ausgetauscht wurden.

Gruß, Dirk

glühwurm:
Hallo,

da gebe ich Dir recht,nur gibt es leider nur den Plan vom Yaqin MC-10L,der ja baugleich mit dem Destiny ist,nur das der von Destiny EC-Konform gemacht wurde.

Ich habe Destiny schon angeschrieben bezüglich eines Schaltplanes und die Chinesen geben vernünftigen Schaltpläne ungern heraus,wenn es denn welche gibt.

Zumal der Plan hier nur eine Hälfte der Endstufe wiedergibt auch wenn die andere gleich aufgebaut ist.

Komplett wäre es mir auch lieber.

Na,Hauptsache der Fehler ist behoben und ich kann wieder Musik hören.

Kann ich hier den Fotos einstellen?Dann könnte ich die entsprechenden Bauteile im Plan markieren.

Über die Suchfunktion habe ich keinen Hinweis gefunden.

Gruß
Michael


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln