Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

MultiPlex Deluxe: Plexi-Derivat mit 6L6 und einigen Extras

<< < (17/34) > >>

Nils H.:

--- Zitat von: jacob am  1.07.2011 08:43 ---Hi Gunter,

"Multiplex" klingt gut, finde ich.

"NILEX" hingegen hört sich ja an wie ein Spielzeug aus dem Sex- Sop  :devil:

Da fände ich z.B. "Plexi Hexi" schöner  :angel:

Gruß

Jacob

--- Ende Zitat ---

Hehe. Ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, klingt mir aber zu sehr nach Amp für kleine Mädchen :devil:.

Nils H.:

--- Zitat von: Stone am 30.06.2011 23:46 ---Schau mal bitte für HVF bzgl der Nennspannung ... das scheint mir doch eher 'nen Druckfehler.

Gruß, Stone

--- Ende Zitat ---

Moin Stone,

Mein Tabellenbuch sagt H07 = 450V gegen Erde / 750V Leiter untereinander in einem Kabel.

Gruß, Nils

jacob:
Hi,

ich meine, mich erinnern zu können, dass die Firma Bürklin auch Silikonlitzen für 1KV im Programm hat. Die liefern allerdings leider nicht an Endverbraucher  :P

BTW: sehr schön ist auch das Kabel, dass Ingo für seine Trafos verwendet!

EDIT: da Silikonlitzen mechanisch leider sehr anfällig sind (butterweich), sollte man an "kritischen Stellen" m.E. lieber auf die HV- Litze aus dem Shop zurückgreifen:

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3871_Schaltlitze-0-5-mm---Hochvolt--5-m--blau.html


Gruß

Jacob

Nils H.:
Moin,


--- Zitat von: jacob am  1.07.2011 09:04 ---BTW: sehr schön ist auch das Kabel, dass Ingo für seine Trafos verwendet!

--- Ende Zitat ---

weißt Du da genaueres? Ansonsten maile ich ihn einfach mal an.

Gruß, Nils

jacob:
Hi Nils,

ich habe gerade mal nachgeschaut, auf dem Kabel steht:

"Studercables.com Switzerland Betatherm 150"

Das Kabel ist mechanisch und thermisch außerordentlich robust und etwas "störrisch".
Bei der Verlegung lässt sich aber mit Hilfe einer Heissluftpistole sehr geschmeidig im Chassis "führen".

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln