Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
19" 1HE Preamp - Einkanalig; Gain, Tone, Vol - fertig!
Stone:
Hallo Swen
Im "Scorp" Thread hatten wir ja gemeinsam (Jacob, ich, Marc, Nils, Olaf ...) eine Loop "gezimmert" - die ist eigentlich nicht wesentlich aufwendiger, als bei Dir, wenn man z.B. die Regler wegläßt. Simuliert war / ist das Teil hinsichtlich der Frequenzgänge ja auch.
Vielleicht sollte ich doch den von Jacob angeregten FX-Loop-Thread aufmachen ...
Gruß, Stone
SvR:
Salü,
Ich würde en MosFet mit größerem Pin-Abstand bevorzugen, als das TO220-Gehäuse hat. Ich hab z.B. den IRFP460 verwendet.
mfg sven
Edit: kleiner Irrtum meinerseits
Bierschinken:
Hi Jungs,
ich hab nochmal nachgebessert und habe das Konzept jetzt in etwa stehen.
Den zweiten CF möchte ich DC-gekoppelt behalten, aber Aufholstufe+CF so gestalten, dass er gescheit aussymmetriert ist.
Hierzu möchte ich dann eine ECC82 oder ECC81 verwenden.
Da die Aufholstufe ohnehin nicht mehr als eine Verstärkung von 4-5 benötigen wird, würden beide Typen in Frage kommen.
Die Frage ist, welche Röhre würde man bevorzugen?
Dann ist das Netzteil auch soweit in Ordnung; ich Siebe jetzt mittels Zener-Dioden für die Gate-Spannung.
Könnte da nochmal jemand schauen, ob ich da nen Fehler gemacht habe?
Kühlung würde ich mir da eigentlich sparen, das sind maximal 30V bei 10-12mA, also max 0,5W die der FET umsetzen müsste.
Ebenso sollte beim 7812 ein einfacher Kühlkörper reichen. Nutzlast sind 0,5A, macht eine geschätzte Verlustleistung von 2-3W.
Sonst noch jemand Verbesserungsideen?
Grüße,
Swen
Duesentrieb:
Schön.
Poti am Ausgang würde ich 10k rev log nehmen, Swen.
Bierschinken:
Hmm, rev log? - Wegen zuviel Pegel?
Das könnte ich ja mit der kleingehaltenen Aufholstufe umgehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln