Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

19" 1HE Preamp - Einkanalig; Gain, Tone, Vol - fertig!

<< < (2/13) > >>

Duesentrieb:
Zur "Anregung":

C7, C8 = 220nF
die Gainpotis kannst Du mit der 1M/330k Kombi auch gleich kleiner machen

120k Anoden  ;D

Duesentrieb:
Und ich würde die beiden CFs separat "vom Rest" mit U+ versorgen, also noch ein C/R einbauen. Nur so ein Gefühl, belegen kann ich da nichts...

Bierschinken:
Nabend Jungs,

120k Anoden sind purer Zufall, wirklich  ;D
Wahrscheinlich setz ich V1 oder V2 noch auf 150k hoch, aber das muss ich hören.
Genauso wie ich wahrscheinlich noch die KathodenCs verändere bzw rausschmeisse.

Der ganze Audiokreis ist halt noch nicht komplett durchdacht in Punkto "Soundformung".

Das Ding mit 1M Poti 330k am Schleifer ist gewollt.
Die Grenzfrequenz wandert beim aufdrehen des Gains = Entmatschung :)

Meinst du 220n tun da Not? - muss ich nochmal drüber rechnen...

Inwiefern fühlst du dich unwohl mit den gekoppelten Stufen der Versorgungsspannung?


Peter, du hast Recht, an eine ECC81 oder ECC82 habe ich auch schon gedacht.
Einmal weil der CF niederohmiger ist und weil man die immense Verstärkung der 83er da ja garnichtmehr braucht.
Aber was genau meinst du mit AC-CF? - Meinst du hinter der Aufholstufe auskoppeln, Poti, Koppel-C und dann den CF?
Das hatte ich mir auch schonmal gedacht, wäre eine Option.
Die Evaluierung fällt mir da grade noch schwer.

Grüße,
Swen

_peter:
Ja, so meinte ich das. Aber das hängt natürlich auch davon ab, wie die Pegel vorher
sind (auch wenn kein dämpfender Effekt dazwischen hängt) und ob die Aufholstufe
klangneutral sein oder zur Verzerrung beitragen soll.

Außerdem sind das natürlich 3 Bauteile mehr und mehr Leitungswege - weiß nicht,
ob sich das lohnt. Vielleicht doch einfach nen Bright Cap über's Poti?

Gruß, Peter

jacob:
Hi Swen,

das verspricht ja ein wirklich "dynamisches" Projekt zu werden!  

So aus dem Stand heraus würde ich ebenfalls C7 und C8 vergrößern (und natürlich auch einen Ableit- R hinter C8 hängen).

Der Send- Poti R16 ist m.E. mit 100k zu groß, und der Returnpoti R19 mit 1Meg erst recht.

Edit: Du solltest nicht beide Buchsen des Einschleifwegs zur Signalunterbrechung verwenden, sondern lediglich die Return- Buchse.

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln