Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Designfrage 19" Vorstufe
Nils H.:
Achso, das mit den Schriften finde ich in Ordnung. Man sieht schon, dass das die gleiche Schriftart ist. Kritisch wird es (finde ich), wenn man unterschiedliche Schriftfamilien mischt.
Stone:
--- Zitat von: Duesentrieb am 30.06.2011 09:54 ---Dem Auge ists egal, inwieweit Du die Fonts abänderst - es wirkt eben wie ein eigener Font.
--- Ende Zitat ---
Ah, ok - dann war mein erstes Verständnis doch korrekt ... hm ...
--- Zitat ---Kannst Du nicht Dein "Stone" mit nem graph. Element verbinden, dann würde ein Schuh - ahem - Stein - draus.
--- Ende Zitat ---
Das war bestimmt der Wink mit 'nem Zaunpfahl, ich soll 'nen Stein als Logo nehmen ;)
Naja - ich bin ja schon stolz, dass ich z.B. die Faust hinbekommen habe, wie auch die Tatze und beides dann noch ins Vektorformat konvertiert. Meine Zeichenkünste beschränken sich denn eher auf symmetrische Gestände (gut, auch Gesichter könnte man in unendlich viele Quadrate aufteilen ;) ), als auf alles andere ... da muss ich 'nen Kumpel bitten.
Gruß, Stone
Lebkuchen:
Hallo Stone,
--- Zitat von: Duesentrieb am 30.06.2011 09:42 ---Die Graphiker können das sicher besserr als ich erklären, aber so wirkt es recht überladen, da Du bereits 3 unterschiedliche Fonts und 2 graphische Elemente (Stone + Picto) hast.
Max. 2 Fonts und max. 1 Picto würde ich ins Auge fassen.
--- Ende Zitat ---
Als Graphiker, kann ich das nur unterschreiben. Es wird wesentlich ruhiger, wenn du nicht zu viele verschiedene Grössen und oder Fonts verwendest. Die Form folgt immer der Funktion, oder anders ausgedrückt weniger ist mehr. Bei verschiedenen Fonts mußt du aufpassen, daß die auch zueinander passen.
Logos sind immer eine heikle Sache an denen man teilweise sehr lange feilen muß, damit der Gesamteindruck geschlossen wirkt.
Grüsse, Gunter
Stone:
--- Zitat von: Nils H. am 30.06.2011 09:58 ---dass das 'n Pfotenabdruck ist, hätte ich nicht erkannt, wenn's nicht draufgestanden hätte. Von daher votiere ich, müsste ich mich entscheiden, für Faust, aber vielleicht etwas kleiner und damit etwas weniger dominant. Wenn's mein Pre wäre, würde ich außer einem grafisch gestalteten Schriftzug eher kein grafisches Logo auf der Frontplatte plazieren.
--- Ende Zitat ---
Ok, an der Pfote, wie auch an der Größe kann ich ja noch 'nen bißchen feilen, wie auch an den Fonts (vielleicht einfach mal reduzieren und kein outlined nutzen).
Danke & Gruß, Stone
Stone:
--- Zitat von: Lebkuchen am 30.06.2011 10:03 ---Als Graphiker, kann ich das nur unterschreiben. Es wird wesentlich ruhiger, wenn du nicht zu viele verschiedene Grössen und oder Fonts verwendest. Die Form folgt immer der Funktion, oder anders ausgedrückt weniger ist mehr. Bei verschiedenen Fonts mußt du aufpassen, daß die auch zueinander passen.
--- Ende Zitat ---
s.o - ich werde das mal "reduzieren".
--- Zitat ---Logos sind immer eine heikle Sache an denen man teilweise sehr lange feilen muß, damit der Gesamteindruck geschlossen wirkt.
--- Ende Zitat ---
Designs sind immer eine heikle Sache ;) Je mehr einfällt, desto mehr kann man "falsch" machen - gerade beim Logo gibt es da verschiedenste Ansätze, auch aus meinem Bekanntenkreis. Zwei Beispiele: der Eine sagt, dass meine Amps immer eine gute Portion "Schub" haben und plädiert somit für die Faust, die Andere sagt, dass wir ja quasi das "Hundeparadies" sind, somit dann eine Pfote.
Gruß, Stone
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln