Technik > Tech-Talk Amps
Interface zum Messen
sonic-surfer:
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken mir für die für meine Basteleien notwendigen Messungen ein Interface/Karte für den PC zu beschaffen.
Hat damit vielleicht bereits jemand Erfahrung und kennt sich da ein wenig aus ? Also... was ich damit machen will bzw. brauche sind die "normalen" Multimeterfunktionen,
Oszi für Arbeitspunkteinstellungen, Testgenerator wäre gut (1kHz, Wobbel)...eigentlich das übliche.
Peter
El Martin:
Hallo!
Hochspannung und PC...hmm. Kann gehen, muss aber nicht :devil:
Nein, aktuell keine Erfahrung. Vor vielen Jahren habe ich damit rumgewerkelt.
Tendenziell gefühlsmäßig täte ich es vermeiden wollen. Evtl. eher noch ein DVM mit Schnittstelle für Reihenmessungen o.ä. Habe so eins gehabt. Nie benutzt, die Funktion.
Ich hab noch nie nen Arbeitspunkt mitm Oszi eingestellt...vielleicht sollte ichs mal probieren. Wegen des Lustgewinns und so. ;)
Ciao (ohje, wieder wenig Netto-Information)
Martin
sonic-surfer:
--- Zitat von: Eddy Current am 7.07.2011 10:13 ---
Ich hab noch nie nen Arbeitspunkt mitm Oszi eingestellt...vielleicht sollte ichs mal probieren. Wegen des Lustgewinns und so. ;)
Ciao (ohje, wieder wenig Netto-Information)
Martin
--- Ende Zitat ---
Ich hab das vor über 30 Jahren mal so gelernt und mach das seither immer so :angel:
Stone:
Hi
Ich schaue mich da gerade ein wenig um ... die PC Lösung hängt wohl sehr stark vom Funktionsumfang ab und damit dann vom Preis. Bei den USB Vorschaltgeräten sollte man - wenn Oszifunktionalität gewünscht - auf den maximalen Spannungseingang achten; es gibt ein Teil von Velleman für <150.- Euro, wo der max Eingang 30 Vpp ist, mit Tastkopf 10:1 (die Information habe ich auch relativ lange gesucht, ist aber etwas widersprüchlich zu den anderen Angaben).
Was mich bei den meisten Lösungen einfach stört, ist, dass die Auflösung des Bildes / der Kurve bei Oszifunktionalität eine nicht unerhebliche Größe ist - sonst sieht ein sauberer Arbeitspunkt mal schnell wie eine Treppenstufe aus ;)
Das "Mitschneiden" von Daten interessiert mich dabei weniger; es sei denn, man möchte einen Spannungsverlauf oder generell einen Verlauf ähnlicher Art messen - dann tut es aber in den meisten Fällen wohl ein analoges Multimeter bzw eines, mit analoger Anzeige.
Gruß, Stone
sonic-surfer:
Hi Stone,
thx! Abspeichern von Daten wäre auch interessant, da hast du mich auf was gebracht.
Hast du da einen link ?
Peter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln