Technik > Tech-Talk Amps
Interface zum Messen
sonic-surfer:
Jo, ein altes Oszi hatte ich mir auch schon überlegt. Aber das Platzproblem ....
1024x768 packt die Grafik, habe ich auf der Webseite nachlesen können.
Hm.. aber wenn niemand Erfahrung damit hat, werde ich erstmal noch warten ;)
earnst:
Hallo,
ich hatte ein Low-Cost DSO der erwähnten Fa. R...l zum Test da. Gegen Bedienbarkeit, Ausstattung ist nichts zu sagen. Doch die Begrenzung auf 8 bit Y-Auflösung (Eine Frage der DACs und damit zentraler Kostenpunkt) ist - zumindestens für meine Anwendungen - nicht akzeptabel.
Auch die FFT - auf die ich Hoffung gesetzt hatte zur Messung, na sagen wir besser Abschätzung, von k2 und k3, hat sich aus gleichem Grunde nicht bewährt.
Bei langsamen Vorgängen (z. B. LFO-Kurven) zeigen sich die Vorzüge - wobei es mir aber die Spikes in den LFO-Kurven (aus der PWM stammend) "verschwiegen" hat.
Und das Lüftergeräusch nervt - da ist manche 19"-Endstufe leiser.
Um es deutlich zu machen: Die Einschränkungen basieren auf kostenbedingter Wahl der Wandler - Für (ordentlich) mehr Geld gibt's auch mehr.
mfg ernst
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln