Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Trainwreck
kugelblitz:
Hallo Olaf,
--- Zitat von: Duesentrieb am 2.05.2012 10:56 ---[--8<--] Dlx Rev + Komet + Boost + Loop + Midi [--8<--]
--- Ende Zitat ---
hast Du ein vielleicht auch die 2. Stufe + CF vom Rocket (500k als 2. Gain in GS (100k Ra, 1k5 Rk) in DC coupled CF (Rk 56k) in 2. TS als Boost) nach Deinem Fischer inspired Pre ausprobiert? Falls ja wie klingt es?
Grüsse,
Sepp
Duesentrieb:
Hi Sepp,
nein. Ich habe mich an den Plan gehalten, den ich mal hier eingestellt habe (und dessen Sound mir gut gefiel). Boost bedeutet in meinem Fall, dass ich Gain und Volume doppelt auslege und so dann auf 2 Kanäle und drei Sounds komme. Sollte reichen.
Da ein PCB immer etwas anders klingt (schon alleine wegen der Loop, die ja noch dazu kommt), werde ich aber sowieso anpassen müssen.
kugelblitz:
Danke, schade, dann werde ich es wohl oder übel selbst herausfinden muessen. Auf jeden Fall bin gespannt ob zwischen PTP und PCB wirklich ein so grosser Unterschied ist und wann ich endlich Zeit zum Basteln finden werde.
Gruß,
Sepp
Duesentrieb:
Ich kann dazu immer nur wieder sagen, dass man ja keinen echten 1:1 Vergleich machen kann, niemand macht sich die Mühe und baute alternierend beide Varianten in ein und denselben Amp mit gleichen Cs und Rs, von daher sind sowieso Unterschiede programmiert die letztlich für etwas anderen Sound sorgen.
Ich sehe das pragmatisch: für Amps, die eine gewisse Komplexitätsgrenze überschreiten, ist PCB immer die bessere Wahl - und hat letztlich zusätzlich den Vorteil, dass bei mehreren Amps gleicher Machart auch die Homogenität des Sounds gewährleistet ist. Das ist mMn bei PTP nicht der Fall.
Aber vielleicht sollten wir philosophieren, wenn der Amp dann doch irgendwann einmal fertig ist. Midi bekommt er eigentlich nur, weil ich damit muten kann, was bei den großen (Pegel-)Unterschieden beider Kanäle IMO ein Muss ist. Außerdem kann ich (wg. Mute) noch etliche Abschnitte gemeinsam für alle Sounds verwenden - und ich muss mir keinen Kopp über einen FS machen ;D
kugelblitz:
@PTP vs PCB: Auf das Ergebnis bin ich trotzdem gespannt, auch wenn es bei mir danke Hobbybastelei vermutlich immer bei PTP bleiben wird.
@Fortsetzung bei Fertigstellung: Meiner oder Deiner? ;) Ich seh schon wir scheiben wieder in einem Jahr. :devil:
@Pegelunterschiede: Ich versuche es bei meinem noch per Relaislogik (auch für muten), bzw mit der Definition dass es kein Multichannel sondern ein Multiflavour Amp wird. Ein Flavour eingestellt und nicht mehr wirklich gewechselt und alle Schalter, nicht in technischer Hinsicht, aber der gehörten Funktion nach, sind bei Schalterstellung unten leiser bzw aus (oben ist ein nicht unten, M* :devil:)
Also Fortstzung in einem Jahr ;D und Gruss,
Sepp
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln