Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Dr. Z Remedy Schaltplan gesucht

  • 4 Antworten
  • 2881 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Firebird

  • Sr. Member
  • ****
  • 183
Dr. Z Remedy Schaltplan gesucht
« am: 9.07.2011 23:40 »
Hat den zufällig jemand?  :danke:

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re:Dr. Z Remedy Schaltplan gesucht
« Antwort #1 am: 11.07.2011 09:24 »
Hallo,

leider nicht, aber das ist wohl ziemlich Marshall-ähnlich.

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

custom

  • Gast
Re:Dr. Z Remedy Schaltplan gesucht
« Antwort #2 am: 11.07.2011 10:07 »
Ja, da soll eigentlich nur ein Plexi drinstecken. Suche mal bei Mark Huss.

Gruß, Bernd

*

Offline Firebird

  • Sr. Member
  • ****
  • 183
Re:Dr. Z Remedy Schaltplan gesucht
« Antwort #3 am: 11.07.2011 10:31 »
Naja, ein paar Nettigkeiten unterscheiden das Ding dann doch vom Plexi, z.B. würde mich die Leistungsumschaltung interessieren, da werden zwei Endröhren abgeschaltet, die Impedanz bleibt aber gleich.

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re:Dr. Z Remedy Schaltplan gesucht
« Antwort #4 am: 11.07.2011 10:46 »
Wenn das denn so sein sollte, dann wird der Dokter den Aü wohl einfach simultan sekundär mitumschalten  ;)

Edit: eine Primär- Umschaltung des Aüs für diesen Zweck ginge natürlich ebenfalls  ;)

Man braucht allerdings für beide Varianten einen qualitativ vernünftigen 4xUm- Schalter  :P

Edit: wenn primär umgeschaltet wird, dann tut's ggf. auch ein 3xUm- Schalter.

BTW: auch "Boutique"- Amps sind schliesslich kein Hexenwerk  ;)

Gruß

Jacob
« Letzte Änderung: 11.07.2011 11:20 von jacob »
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)