Technik > Tech-Talk Boxenbau

ThieleBox: Hughes and Kettner AC112Pro (Mitte 1990er) Dokumentation

<< < (9/13) > >>

kugelblitz:
Kleiner Zwischenbericht: TW Express inspired amps vertragen sich nicht so gut mit dem 12L, die brauchen IMO etwas bröselige Celestion Mitten :). Der Baby Rocket klingt aber ganz gut über die Box, vorallem clean bis leicht angezerrt.

Gruß,
Sepp

Fody:
Hallo,


--- Zitat von: kugelblitz am 11.05.2014 14:03 ---Kleiner Zwischenbericht: TW Express inspired amps vertragen sich nicht so gut mit dem 12L, die brauchen IMO etwas bröselige Celestion Mitten :)

--- Ende Zitat ---

 :-[ Das ist jetzt blöd. Hab mir die 806 extra als "Heim-Box" zugelegt. Die Möglichkeit sie für kleinere Gigs mit dem Engl zu betreiben ist eigentlich ideal. Aber was mach ich denn mit der Box wenn sie am "Heim-Amp" nicht klingt?!

Doch wieder zurück zum V30? Oder lieber Greenback? Was ist denn bisher dein liebster Speaker am Lumex? Schonmal Danke!

Gruss Casim

Dirk:

--- Zitat von: Fody am 11.05.2014 22:18 --- :-[ Das ist jetzt blöd. Hab mir die 806 extra als "Heim-Box" zugelegt. Die Möglichkeit sie für kleinere Gigs mit dem Engl zu betreiben ist eigentlich ideal. Aber was mach ich denn mit der Box wenn sie am "Heim-Amp" nicht klingt?!

--- Ende Zitat ---

Wäre es nicht besser erst einmal den Praxistest zu machen statt Was-Wäre-Wenn-Szenarien zu pflegen ?

Gruß, Dirk
 

kugelblitz:
@Fody: nicht klingen kann man nicht sagen, vorallem an Wreck ähnlichen Amps. Bis jetzt hat noch jeder den ich gehört hab anders geklungen und anders auf die Spielweise reagiert. Bzw dauert es IMO immer länger zumindest bei mir bis ich mich an ein neues Setup gewöhnt hab. An meinem 6V6 Express finde ich sie nur etwas zu direkt und analytisch, zumindest in meiner Standardkonfig (volles Bright, Gain 13 Uhr, Hoehen 13 Uhr, Mitten 12 Uhr, Bass 11 Uhr). In jeder anderen Kombination finde ich sie genial. Der Lumex ist doch ein wenig anders als ein Express. Den einzigen den ich ATM mit kleiner Endstufe hab ist ein ECC99 Rocket (LND150 GS+CF LTPPI ECC99) und da gefällt mir der 12L sehr gut. Ohne zusätzlich Drosselung ist die Kombi (kein MV) wie auch jede anderen die ich getestet habe für Mietwohnungen aber zu laut. Am Express hat mir bis jetzt die Kombi mit 4x12 G12m am besten gefallen oder für zuhause Dummyload -> FX (etwas Hall etwas delay) -> PA -> EVM12L + G12H100. Aber die Tests waren bis jetzt auch auf 1x12(10) bis 4x12 (G12M,V30,T75,G12-65,G12-80,Emi V12, WGS Veteran 10) beschränkt.

Ich muss aber gestehen so viel konnte ich noch nicht testen den in den letzten Tagen hab ich die Rockinger Strat, geölt, gewachst und zusammengebaut bzw mit Stratschaltungen experimentiert (parallel,seriel,...)

Ich glaub aber nicht daß Du mit der TL806 so viel falsch gemacht hast. Im Vergleich zu meinem 6V6 Express sind die Kleinen doch etwas basslastiger und weniger direkt. Mit dem Engl wird sie IMo sicher harmonieren.

Ich kann Dir sonst ATM nur noch sagen, ein Freund spielt bis zu 2 TL806 mit einem JVM (Metal) und ist hellaufbegeistert...

EDIT: IMO sind es die am besten klingenden 1x12er die ich bis jetzt gehört hab. Aber wie immer ist der Eindruck sehr subjektiv. Es soll ja sogar leute geben die G12T75 mögen  :devil:

Gruß,
Sepp


kugelblitz:
Nach heutiger Tagesverfassung (bzw vielleicht ists die Uhrzeit) hätte ich es nicht so drastisch formuliert. Jetzt hat er mir ganz gut gefallen (mit SG). Vielleicht hätte ich doch noch mehr Tage/Wochen ins Land ziehen lassen um die Kombi zu beurteilen.

Gruß,
Sepp

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln