Technik > Tech-Talk Boxenbau

ThieleBox: Hughes and Kettner AC112Pro (Mitte 1990er) Dokumentation

<< < (10/13) > >>

haebbe58:
Hi,

wenn ein Speaker neu ist, klingt er meistens erst mal etwas harsch, das gibt sich dann aber mit der Zeit .....

Gruß
Häbbe

kugelblitz:
Danke, stimmt hatte ich ganz vergessen. Das naechste mal werde ich ihn in Pausen bzw ueber nacht mit niederfrequentem Sinus fuettern. Normal werde ich ihn ja kaum voll auslasten :)

Gruss,
Sepp

Fody:
Hallo Sepp,

danke für deine Meinung. Mein EVM12L ist angeblich aus den 80ern, also sicher gut eingespielt, und kam mir im ersten Moment trotzdem recht harsch vor. Ich glaube, dass der Speaker aufgrund seines Charakters einfach eine ganz andere EQ-Einstellung benötigt, als die Lautsprecher die wir sonst so "gewohnt" sind. Er ist halt doch etwas speziell, wie ich finde.
Ich lass es jetzt einfach mal auf mich zukommen und brat ersteinmal den Lumex zusammen. Im Proberaum steht ja dann auch noch jede Menge Zeug für eigene Experimente rum.
Dank dir nochmal.

Gruss Casim

kugelblitz:

--- Zitat von: Fody am 12.05.2014 20:17 ---Ich glaube, dass der Speaker aufgrund seines Charakters einfach eine ganz andere EQ-Einstellung benötigt, als die Lautsprecher die wir sonst so "gewohnt" sind.

--- Ende Zitat ---

Mir gehts da ganz gleich, zuerst dachte ich wo sind die Mitten hin, darum mische ich meist einen G12H100 bei. Langsam gewöhne ich mich daran und im parallelen Setup merkt man IMO nicht dem 12L fehlen die Mitten sondern der G12H100 hat einfach viel mehr davon ;)


--- Zitat von: Fody am 12.05.2014 20:17 ---Ich lass es jetzt einfach mal auf mich zukommen und brat ersteinmal den Lumex zusammen.

--- Ende Zitat ---

Guter Vorsatz... bin auch auf Deine Erfahrung gespannt, etwas lässt sich sicher auch noch am Voicing drehen.

Gruß,
Sepp

Fody:
Hallo,

ich hol den alten Thread jetzt nochmal hoch. Mittlerweile ist ja fast ein Jahr vergangen und ich kann jetzt mit Sicherheit bestätigen: Ich werd mit der Thiele einfach nicht warm. Was mir sehr gut gefällt ist das kompakte Format der Box. Da hört es aber auch schon auf. Weder am Engl noch am Lumex gefällt sie mir. Sie ist einfach zu schrill, zu nervig und zu aggressiv im Klang. Seit einigen Monaten steht die Box hochkant in meinem Schlafzimmer mit dem kleinen Lumex drauf und wird nur selten bespielt. Ich hab auch schon den 12L gegen einen Greenback getauscht. So ists schon etwas besser, aber richtig zufrieden bin ich damit nicht. Daher möcht ich mich von der Box wieder trennen und mir bei TT nach ner Alternative umsehen.

Könnt ihr mir eine Empfehlung geben? Es geht hauptsächlich um den Einsatz am Lumex. Der ist was das Gainlevel angeht etwas heisser und mit zwei ECC82 in der Endstufe auch etwas lauter als Zimmerlautstärke. Dementsprechend Crunch bis Vollgas. Richtig Clean spiele ich nie.
Greenback und WGS Invader hätte ich noch vorrätig. Aber ich probier auch gerne was neues aus wenns besser zum Amp oder zur Box passt.

Gruss Casim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln