Technik > Tech-Talk Boxenbau
ThieleBox: Hughes and Kettner AC112Pro (Mitte 1990er) Dokumentation
sev:
Hi casim,
Genau, wobei ich generell oversized-boxen mag wenns härter zur Sache geht. Bei clean und crunch hat ne openback halt nen ganz anderen Charme, irgendwie raumfüllender und nicht ganz so hart. Die Rex ist wirklich recht groß, aber immer noch leicht genug sie mit einer Hand zu tragen :-D
Andere Speaker? Mal nen EV 12L Black Label und nen Mod12 in der Rex, beide sehr gut, blieb aber beim V30, meine Ohren ham sich über die Jahre einfach drauf eingeschossen...
Grüße
Sev
Fody:
Hallo Sev,
ok, ich bin mir jetzt schon fast sicher, dass es eine Rex wird. Mit FlexBack aufjedenfall. Mal schauen vielleicht nehm ich sie lieber hochkant und mit schräger Schallwand...wird wohl ne Custom ;D
Was mich noch sehr interessiert, ist wie sich der Jensen Neo und Tornado in der Box mit dem Amp schlagen...Hat jemand die Kombination und kann was dazu sagen?
Gruss Casim
gitarero:
Hallo zusammen,
ich mach mal den Totengräber, aber ich hätte gerne ein Problem... ;)
Ich habe einen G12h-100 "zu viel" und bräuchte eine 1x12er Box. Das Konzept einer Thiele-Box gefällt mir gut. So bin ich bei der H&K AC112Pro und kurz darauf hier gelandet.
Mein Problem ist, dass ich aus der Zeichnung im ersten Post nicht ganz schlau werde. Also aus der unteren Zeichnung. Liegt die Box da auf der Chassis-Seite?
Vielleicht könnte da der Thread Ersteller ja nochmal ein paar Worte zu verlieren. Das würde mir enorm weiter helfen.
Besten Dank und viele Grüße,
Ingo
kugelblitz:
Hallo Ingo,
aus dem Kopf:
* oben: Blick von vorne, ports rechts, oben Platte fuer Griffmulde.
* unten: Blick von oben, ports rechts und in der Mitte sichtbar die Platte fuer die versenkte Griffmulde.
BTW vor ein paar Tagen habe ich zumindest fuer die 16Ohm version (Type T5601AW60 & AX60) die TSP Parameter gefunden. Ob die Daten auch fuer den T3594 mit cone 1777 valide sind muesste man bei Celestion nachfragen.
http://www.randallamplifiers.com/downloads/G12H100-specs.pdf
Ich hoffe das hilft Dir,
Gruss,
Sepp
gitarero:
Hey Sepp,
das ging ja fix :D
Vielen Dank dafür. Ich denke, das hilft mir schon weiter.
Wenn ich das dann richtig verstehe, hat die AC112PRO im Gegensatz zur TL806 keine inneren Verstrebungen?
Wenn ich die Griffmulde nicht versenken möchte, aber dennoch das gleiche Innenvolumen haben möchte kann ich ja auch einfach eine entsprechende Holzplatte rein leimen?!?
Bezüglich der TSP Parameter muss ich nochmal schauen, welches Modell ich da genau habe. Es ist auf jeden Fall ein 8 Öhmer aus einem Engl Straight.
Viele Grüße,
Ingo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln