Technik > Tech-Talk Amps

FUCHS Overdrive Supreme grid blocking

<< < (3/4) > >>

Dote:
Also.....

erstmal die Frage, wer schon einen echten Dumble gespielt hat? So ganz ketzerisch!  8) ;D

Dumbles sind nicht für jeden etwas. Wer mit Marshall "sozialisiert" wurde, der findet im Dumble (ohne HRM) keine Freude. Auch muss man ganz klar sagen, dass Spieler mit krassem Anschlag auch nicht glücklich werden. Was nicht heißen soll, dass nicht ein extremer Hype um Dumbles gemacht werden. Sind einfach gute Amps, wie andere Amps auch. Muss man mögen.

Wer mal die Vielseitigkeit eines echten Dumbles hören will, suche auf YT nach den Videos in denen Doug Doppler eine Dumble vorführt. Da gehen sogard dropped tuning Metalsounds.

Jetzt von einem, möglicherweise defekten Fuchs OTS auf Dumbles zu schließen ist vielleicht nicht besonders sinnvoll.

meine 0.2 EUR cent

Dote

Manfred:
Hallo AmpGuru,


--- Zitat ---Trotzdem bleibt mir weiterhin ein Rätsel was an dem Dumble Sound so toll sein soll. Auch diese ganzen Schalterchen und Potis finde ich schrecklich....naja...jeder Jeck iss anders..!

--- Ende Zitat ---

"Alles Geschmacksache sprach der Affe und biss in die Seife" ;D

Der gut klingende  Dumble Overdrivesound ist eben nur auf eine kleine Menge von Musikrichtungen und Spieltechniken beschränkt.
Es ist eben kein Allroundamp.
Wenn man sieht dass 2nd Hand Dumbles zwischen 18000$ bis hinauf zu 63000$ verkauft werden, dann ist man, man darf es fast nicht ausprechen, in der Abteilung VooDoo :-X

Gruß
Manfred    

darkbluemurder:

--- Zitat von: Manfred am 29.07.2011 10:43 ---
Der gut klingende  Dumble Overdrivesound ist eben nur auf eine kleine Menge von Musikrichtungen und Spieltechniken beschränkt.
Es ist eben kein Allroundamp.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich genauso. Gut für Blues, Jazzrock und Fusion (ist Jazzrock und Fusion nicht dasselbe?). Entsprechend sieht ja auch die User-Liste aus (Larry Carlton, Robben Ford, Sonny Landreth, Carlos Rios).

Ich selbst habe nie einen echten Dumble gespielt und kenne auch niemanden, der einen gespielt hat. Aber wirkliche Geheimnisse sind da nicht mehr drin. Es ist und bleibt ein modifizierter Fender mit allen Vor- und Nachteilen, die man auch in der Mesa Mark Serie findet (Nachteile: Tendenz zu Matsch im Overdrive, Abstimmung Clean-OD schwierig/kompromissbehaftet). Ich habe aber mal einen Fuchs ODS 100 spielen können. Der hat mir sehr gut gefallen, es hing aber sehr stark von der verwendeten Gitarre ab. Und man musste ihn relativ weit aufdrehen, damit er gut klang. Schließlich sollte man auch seinen Anschlag im Zaum halten.

Ich persönlich empfinde die Position der Klangregelung als das größte Hindernis für einen straffen OD-Sound. Ich kann mir deshalb auch vorstellen, dass meine Bassman-Dumble-Conversion eines Tages einem anderen Design weichen muss. Aber als Spezialsound hat das Ding auf jeden Fall seine Berechtigung.

Viele Grüße
Stephan

carlitz:
Die Zusammenfassung von Stephan bestätigt zu 100% meine Erfahrungen mit dem Dumble Design.


Danke für das niederschreiben.

cream tolex:
Hallo Stephan,

ich teile die Einschätzung nicht, dass DumbleAmps sehr einseitig zu gebrauchen sind. Mit den richtigen Optionen ausgestattet, klingt man mit nahezu jeder Gitarre fantastisch damit. Es ist sicherlich kein Marshall aber mit 
einem HRM kommt man ohnehin in diese Richtung und mit einem non-HRM im PreampBoost kommt man dem sehr nahe, höre und sehe DougDoppler on YT.
Strats klingen nicht so gut mit Dumbles, wenn sie den Skyliner EQ haben, da es dann tatsächlich ein bißchen matscht aber auch das klingt ganz passabel. Dumbles sind halt Amps mit vielen musikalischen Mitten.

Ist das Problem denn jetzt gelöst? Falls Du Tipps möchtest,
wie Du dem schlechten Sound Herr werden kannst, dann schreib' das mal.

Wenn der Cleansound per se in Ordnung ist, dann liegt das Problem sicher im Overdrive. Schräg finde ich schon, dass Du beschreibst, dass Du mit dem OD-Trimmer eine Balance zwischen OD und Rauschen steuerst. Rauschen sollte da gar nichts. Ein guter Wert für den Trimmer ist bei rund 25K gegen Masse vom Bein des Gitters gemessen.

Richtig helfen würde mal ein Soundfile, damit man hören kann, was genau Du meinst. Häng doch mal eins ran.
Würde mich freuen, wenn ich hier helfen kann.

Beste Grüße

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln