Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Push-Pull mit 2 EL84
Striker52:
Naja,ich habe bis jetzt immer mit 2mm Alu gearbeitet, und da hat's bei halt nicht nicht so doll gefunzt. Ich hab auch nicht wirklich ein Händchen für Blecharbeiten :-[
Beim nächsten (Alu-)Chassis werd ich für die Röhrenfassungen auf jeden Fall mal die Holzbohrer ausprobieren.
Btw: Wie macht ihr das Loch für die Kaltgerätebuchse rein? Laubsäge?
Gruß Axel
@Doublecut: Sorry für Off-Topic, nach diesem Post hör ich auf!
Striker52:
Aaah, ich glaub mein Händchen für Blechbearbeitung wächst ;D Genauso wie Du's sagst, hab ich mir's gedacht 8)
Gruß Axel
kugelblitz:
Löcher in die Ecken, Dremel, Feilen :) Eckige Löcher sind meiner Meinung das nervigste, vorallem hab ich bis jetzt alle eckigen Löcher in Stahlgehäuse getrieben.
Gruß,
Sepp
Doublecut:
Ha, ich kann weitermachen, die Faceplates sind da!!!!!!
Plexiglas, von hinten schwarz bedruckt und dann mit Elfenbein überlackiert, so dass die Beschriftung weiß ist. Leider ist mir die Rückseite gleich mal, trotz aller Vorsicht, gebrochen, sch*&%ß eckige Löcher ... >:(
Gottseidank habe ich mir, aus leidiger Erfahrung, gleich drei Sätze machen lassen, jetzt ist die 2te Rückseite gelocht und lackiert, muß jetzt nur noch bis morgen früh trocknen.
Dann kann ich endlich die Potis und Schalter einbauen und die ganze lose Kabelage vertäuen.
Grüße, Robert
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln